Category: Bewegung

Fitness-Studio mit Geräten

Prävention statt Kuration

Prävention statt Kuration wird immer wichtiger in unserer älter werdenden Gesellschaft Prävention hat leider in Deutschland einen viel zu geringen Stellenwert. Bei uns liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf Kuration. Unser Gesundheitswesen ist ein Krankheitswesen. Das muss sich in unserer immer älter werdenden Gesellschaft dringend ändern. Unsere Krankenkassen, die besser Gesundheitskassen heißen sollten, bieten zwar als Flickenteppich hier und da einige Präventionskurse an, bewerben diese aber viel zu wenig.  Trimm-Dich-Bewegung In unseren Öffentlich-Rechtlichen kommt in fünf Werbeminuten mindestens vier Minuten lang Medikamentenwerbung.Warum werden Bürger:innen stattdessen nicht gezielt zur Gesundheitsvorsorge mit korrespondierenden Angeboten angesprochen?Die Älteren werden sich noch an die „Trimm-Dich-Bewegung“ der 70er und 80er...

Video Dreh in Köln

Das Jahr neuer Projekte und Aktivitäten

2022 ist ein Jahr voller neuer Projekte und spannender Aktivitäten gewesen. In einem kurzen Überblick möchte ich diese für Euch zusammenfassen. Alles neu macht der Mai.. ..trifft dabei sprichwörtlich ins Schwarze. Start war am 5. Mai die exklusive Veranstaltung „Game Changers in Health Circle 2022“ in Berlin, zu der ich zusammen mit Mediziner:innen und Expert:innen im Bereich der Digitalen Medizin eigeladen war. Spannende Vorträge und Podiumsdiskussion, sowie ein „Get Together“ am Abend boten gute Einblicke in den Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen – auch aus Patientensicht. Zwei Tage später wurde zusammen mit Jana Albersmeier, einer Physiotherapeutin des Digital Health Startups alley,...

Stabi-Training, Sturz-und Sarkopenie-Prophylaxe

Stabi-Training, Sturz-und Sarkopenie-Prophylaxe – Alles drei oft unterschätzt und doch so wichtig bei fortschreitendem Alter Auch wenn man wie ich fast sein ganzes Leben Sport gemacht hat – in verschiedenen Lebensphasen durchaus unterschiedlich intensiv, auch meinen Gelenk-OPs geschuldet – verliert man an Kraft und Muskelmasse, wenn man das nicht ganz gezielt trainiert. Ab dem Alter von 30 Jahren sind es ca. 1% pro Jahr wenn man nicht dagegen steuert. Warum sind Muskelmasse und Muskelkraft so wichtig? Stabilität, Kraft- und Kraftausdauer sind die Lebensversicherungen im Alter. Ohne ein intakte Muskulatur wird der Gang im Alter zunehmend unsicherer, unbeabsichtigtes Stolpern kann nicht...

UPDATE: Liebscher & Bracht – Wer heilt hat trotzdem nicht Recht?

Update am 14.02.2022 Sind sind leider sehr rar, die kritischen Auseinandersetzungen von wissenschaftlicher Seite mit Liebscher & Bracht. Umso besser, dass ganz aktuell eine wissenschaftliche Ausarbeitung zu den vielen unbewiesenen Thesen und Heil-Versprechen von L&B veröffentlicht wurde, die praktisch alles, was L&B behaupten und behandeln, als nicht Evidenz basierend entlarvt – oder einfacher ausgedrückt als Unsinn. Diese Veröffentlichung in der Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 01/2022 (Thieme) wurde von Fachärzten, Wissenschaftlern und Therapeuten (werden alle im Beitrag genannt) zusammen erarbeitet und hat die Überschrift: „Keine Evidenz für die biomechanischen und pathophysiologischen Erklärungsmodelle muskuloskelettaler Erkrankungen nach Liebscher & Bracht“ Sie kann hier kostenlos als...

2021 – Das Jahr der digitalen Medizin?

Deutschland hat im Vergleich zu anderen Ländern bei der Digitalisierung in der Medizin noch immer Nachholbedarf. Das geht aus einer Bevölkerungsumfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag von Fresenius in Deutschland, Spanien und den USA hervor. Demnach sind vor allem Spanien, aber auch die USA, in mehreren Bereichen deutlich weiterentwickelt, wie das Ärzteblatt im Mai 2021 veröffentlicht hat. Aber es ist deutlich zu spüren, dass von staatlicher Seite, aber vor allem durch agile Digital Health Startups (junge digitale Gesundheits-Unternehmen) der Versuch unternommen wird, hier kräftig aufzuholen. Wenn man mal die ganzen Anglizismen und die scheinbar in der DNA der...

Hüft-Fitness mit Carina – Bauch gegen Po und Faszien-Rolle

Video Nummer drei und vier unserer Übungsreihe mit Carina Weidler sind auf unseren TEPFIT-Youtube-Kanal online. Worum geht es im dritten Übungsvideo Bauch gegen Po?Um Übungen für das Zusammenspiel von Bauch- und Gesäßmuskulatur für einen aufrechten Gang. Die Übung ist sehr gut geeignet für angehende TEPler vor der OP und für TEPler, bei denen die TEP schon mindestens sechs Monate eingebaut ist. Nach dem Einsetzen einer TEP dauert es eine Weile, bis die Übung sinnvoll ins Aufbautraining integriert werden kann. Die Strukturen müssen zuerst heilen und langsam wieder auftrainiert werden, bevor man mit derart intensiven Übungen arbeiten kann. Sprich bitte mit...

Hüft-Fitness mit Carina – Bauchmuskel aktivieren

Das zweite Video der losen und aufeinander aufbauenden Trainings-Reihe mit Carina ist in unserem TEPFIT-Youtube-Kanal jetzt live. Dieses Mal geht es nach der „Gluteale Amnesie“ um die Aktivierung der „Bauchmuskulatur“. Um was geht es genau?Carina erklärt das wie folgt: „Die meisten Menschen haben vor allem Übungen in Rückenlage im Kopf, wenn sie an Bauchmuskeltraining  denken. Übungen, bei denen man den Oberkörper einrollt, die Hüfte anhebt oder die Beine absenkt. Vor allem der letzte Punkt ist kritisch: Fast niemandem ist bewusst, dass die meisten dieser Übungen gar kein Bauchmuskeltraining sind, sondern Training der hüftbeugenden Muskulatur. Wenn das jemand gezielt machen möchte, weil es in...

20 km Rheinsteig – Geht nicht? Gibt’s nicht!

Das letzte Mal, dass ich 20 km am Stück zu Fuß zurückgelegt habe, ist eine Weile her. Es war der Halbmarathon am Tegernsee im Jahre 2013, lange vor meiner Hüft-TEP-Revision in 2018. Dieses Wochenende war es aber erneut soweit, übrigens zusammen mit zwei der drei Freunde von 2013, wenn auch nicht laufend sondern wandernd. Der Rheinsteig ist ein teilweise sehr anspruchsvoller Fernwanderweg auf meist sehr engen Pfaden oder Steigen (daher der Name) mit vielen Höhenmetern entlang des Rheins von Wiesbaden nach Bonn mit einer Gesamt-Länge von 320 km. Wir hatten uns gleich zwei sehr anspruchsvolle Etappen auf einmal vorgenommen, nämlich...

Hüft-Fitness Video-Reihe mit Carina

Carina Weidler habt Ihr ja im letzten Artikel über das Tretroller fahren schon kennnengelernt. Da sie sich als Sporttherapeutin – selbst bereits mit einer Hüft-TEP mit ihren jungen 33 Jahren ausgestattet – perfekt mit den idealen Übungen für die Hüft-Fitness vor und auch nach der OP auskennt, hat Sie mir und Euch angeboten, eine Video-Reihe mit Trainings-/Übungs-Videos zum live Mitmachen zu erstellen. Dieses Angebot habe ich natürlich sehr gerne angenommen. Ab heute startet eine lose Video-Trainings-Reihe in unserem TEPFIT-Youtube-Kanal im geplanten 14-Tage Rhythmus, die alle aufeinander aufbauen. Den Anfang macht die „Gluteale Amnesie“. Um was geht es dabei?Carina erklärt das...

Freude, Dankbarkeit, 3500 Kilometer und Netzwerkerweiterung

Was haben 3500 Km Laufen, Wandern und Gehen mit Orthopädie zu tun? Heute jährt sich meine TEP-Komplett-Revision zum dritten Mal. Am 25. April 2018 war noch völlig unklar, ob ich mich je wieder sportlich und überhaupt schmerzfrei bewegen können würde. Wenige Tage später machten mir meine ‚Knochen-Docs‘, Dr. Rolf Schipp mit Team und Chefarzt Dr. Christian Fulghum von der endogap – Klinik für Gelenkersatz in Garmisch-Partenkirchen, bereits Hoffnung. Die sehr komplexe dreistündige Revisions-OP war perfekt verlaufen und sofern keine späteren Komplikationen auftreten sollten, stünde einer vollständigen Wiederherstellung nichts im Wege. Doch bis es soweit war, galt es noch einige Hürden...