Kategorie: Hüftdysplasie

Dr. Jochen Müller-Stromberg im Gespräch mit Peter Herrchen

Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten

Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten – Wir brauchen mehr davon. Am 17.06.2023 fand in Bonn die Fach-Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten „Wenn die Hüfte schmerzt“ statt. Dabei waren gleich zwei Kompetenz-Netzwerke vor Ort. Das KnorpelKompetenzNetzwerk e.V. und das ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V., kurz ArthroseFIT genannt. Gut einhundert Betroffene hatten sich im angenehm kühlen Contra-Kreis-Theater in Bonn versammelt, um den insgesamt sieben Fachvorträgen aufmerksam zu lauschen. Eine Fragerunde ist extra nach jedem Vortrag eingeplant worden. Die Betroffenen haben diese Möglichkeit erfreulich stark genutzt und zeigten somit, wie groß der Aufklärungswunsch und Informationsbedarf ist. Medizinische Fachkompetenz In knapp vier Stunden wurden dabei die Themen Arthrose, Ernährung, Therapien,...

Tina Deeken 2022 beim Durchqueren des Ärmelkanals

Hüft-Dysplasie, Bein-Parese, Eisschwimmen und sieben Weltmeistertitel – why not?

Tina Deeken, eine außergewöhnliche Sportlerin, die mit Behinderung auf Grund einer angeborenen Hüft-Dysplasie sportliche Leistungen und Rekorde auf Weltklasse-Niveau fast im Wochentakt abliefert. Im Jahre 2022 hat sie nicht weniger als sieben Weltmeistertitel nach Hause gebracht. Als Jugendliche gab es nach einer Triple-Osteotomie (Durchtrennen das Beckens an drei Stellen zur Korrektur der Fehlstellung) der linken Hüfte Komplikationen. Aus diesem Grund lebt sie seitdem mit einer Beinparese (unvollständige Lähmung). Im Alltag ist sie mit einer C-Brace-Ganzbeinorthese links, einer Knieorthese rechts und zwei Gehstöcken mobil. Als wäre das alles nicht genug, hat Tina zusätzlich eine Gerinnungsstörung, das sog. Von-Willebrand-Syndrom. Aber statt zu...