Kategorie: Arthrose

Beitragsbild zum Netzwerken, internationalen Austausch und Mobilität

TEPFIT 2024: Ein Jahr voller Inspiration, Innovation und Austausch

Willkommen zu unserem Jahresrückblick 2024! Dieses Jahr war geprägt von internationalem Austausch, sowie spannenden Themen rund um Fortschritte bei Arthrose, Gelenkersatz und die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie. Lese hier nochmal die Highlights des Jahres im Rückblick. Februar und März: Arthrose und Gelenkersatz hautnah erleben – Patiententage und Online-Webinare Der Jahresanfang startete mit Live-Veranstaltungen und Webinaren: April: TEPFIT wird international Im Frühling ging es für TEPFIT auf die internationale Bühne! Bei einem Treffen in Wien präsentierten wir unsere Vision für ein besseres Leben mit Arthrose und stellten unsere Initiativen vor. Das große Ziel ist durch die Zusammenarbeit mit europäischen Forschern, Klinikern und...

Leading Medicine Guide

Einsicht: Leading Medicine Guide wird patientenfreundlich

Einsicht ist bekanntlich der erste Schritt zur Besserung. Nachdem der Leading Medicine Guide lange Zeit aus Sicht der Patienten wenig Mehrwert geboten hat, hat sich das 2024 maßgeblich geändert. Leading Medicine Guide wird patientenfreundlich. Warum und wie kam es dazu? Wer meine Social Media Posts, Blog-Beiträge und Vorträge auf Patientenveranstaltungen aufmerksam verfolgt hat, hat sicher festgestellt, dass ich dem Portal zum Auffinden von medizinischen Spezialisten immer sehr kritisch gegenübergestanden habe. Das waren meine Hauptkritikpunkte: Der Leading Medicine Guide schreibt auf seiner Seite: Wer heute auf der Suche nach einem erstklassigen Spezialisten ist, findet hier schnell genau den richtigen Facharzt: Das...

Gründungsteam Patient Council

TEPFIT als Gründungsmitglied im EU-NetwOArk Patient Council

Die Gründung des EU-NetwOArk Patient Council, einer starken europäische Osteoarthritis Patientenvertretung unter dem Dach des EU-NetwOArks, wurde beim 1. OA Summit Ötztal vom 13. bis 16. Juni 2024 im Vivea Gesundheitshotel Umhausen vollzogen. Gründung des EU-NetwOArk Patient Council:Weltweit sind über 500 Millionen Menschen von Arthrose betroffen, Tendenz stark steigend. Eine Heilung ist bisher nicht in Sicht. Das im Oktober 2022 gestartete The European Network on OsteoArthritis (NetwOArk) vereint mittlerweile über 200 Kliniker, Forscher, Patienten und Patientenorganisationen aus siebzehn Ländern. Gemeinsam arbeiten alle Akteure am Ziel, die European Society for Osteoarthritis (EUSOA) aufzubauen. TEPFIT ist mit dem Verein ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V....

Peter Herrchen beim Vortrag in Wien April 2024

TEPFIT europäisch und international vernetzt

Arthrose macht leider an deutschen Grenzen nicht halt und ist ein weltweites Problem, dass sich die nächsten Jahre auf Grund einer älter werdenden und zunehmend bewegungsärmeren Gesellschaft massiv verschärfen wird. Aktuell gibt es ca. 240 Millionen Betroffene weltweit, Tendenz stark ansteigend. Aus diesem Grund hat sich auch TEPFIT® europäisch und international vernetzt und aufgestellt. Seit Ende 2023 ist TEPFIT® mit seinem Verein ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V. (ArthroseFIT) zum einen mit der Osteoarthritis Foundation International (OAFI) und der sich daraus formierten OA Patients Force und zum anderen mit The European Network on OsteoArthritis (NetwOArk) vernetzt. Die Ziele der Netzwerke und Organisationen sind...

Arthrose- und Patiententage 2024

UPDATE Das geplante TEPFIT Treffen im Oktober 2024 ist mangels Interesse storniert. Endlich wieder ein TEPFIT Treffen Nach den erfolgreichen Meetings 2016 und 2018 und anschließender Corona-Zwangspause, findet im Rahmen der Arthrose- und Patiententage ein Arthrose-, Gelenk- und Aktivwochenende vom 18.10 – 20.10.2024 der TEPFIT-Community statt, natürlich offen für alle. Veranstaltungsort ist das Tagungshotel IHK-Akademie Westerham in Feldkirchen-Westerham in herrlicher Umgebung im Voralpenland, 35 km südlich von München und mit perfekter Verkehrsanbindung (Auto, Bahn) Das Anwesen befindet sich am Waldrand auf einer Anhöhe mit traumhaftem Alpenblick.Es sind ca. 220 teils überdachte und kostenlose Parkplätze vorhanden.  Das Haus bietet zudem Hallenbad, Sauna, Fitness,...

Digitalisierung in der Medizin / im Gesundheitswesen

2023 – Wo steht die Digitalisierung in der Medizin?

Im ersten Teil dieses Artikels gehe ich der Frage nach, „Wo steht die Digitalisierung in der Medizin?“ Im zweiten Teil des Beitrags ziehe ich wie gewohnt Jahresbilanz meiner Aktivitäten. Digitalisierung am Beispiel ePA und DiGA Die Eingangsfrage kann leider nicht sehr positiv beantwortet werden.In meinem Rückblick vor zwei Jahren habe ich 2021 bereits als das Jahr der digitalen Medizin ausgerufen. Da war ich meiner Zeit scheinbar etwas voraus. Seit Anfang 2021 ist die ePA (elektronische Patientenakte) zwar offiziell in Betrieb, aber faktisch für den Patienten bis heute ohne jeglichen Nutzen. Kaum ein Versorger (Arzt, Krankenhaus, Apotheke) befüllt diese mit Diagnosen,...

ArthroseFIT auf YouTube

ArthroseFIT auf YouTube

ArthroseFIT auf YouTube Neben des schon lange existierenden TEPFIT-YouTube-Kanals gibt es mit ArthroseFIT jetzt einen weiteren Video-Kanal für Betroffene mit Arthrose in Hüfte oder Knie. Aber wozu braucht es zwei Kanäle und wodurch unterscheiden sich die beiden? Auf dem seit 2016 bestehenden TEPFIT-Kanal wurden alle Videos selbst erstellt – oft nur mit einem Smartphone. Dabei wird kein Anspruch auf medizinisch, fachlich oder wissenschaftlich validierte Beiträge erhoben. Es werden hauptsächlich persönliche Tipps, Übungen, ‚Mutmach‘-Interviews und Informationen rund um das künstliche Gelenk und den Umgang damit präsentiert. Auf Grund meiner jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Kölner Health-Startup alley, das leider zum 30.06.2023 seine...

Dr. Jochen Müller-Stromberg im Gespräch mit Peter Herrchen

Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten

Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten – Wir brauchen mehr davon. Am 17.06.2023 fand in Bonn die Fach-Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten „Wenn die Hüfte schmerzt“ statt. Dabei waren gleich zwei Kompetenz-Netzwerke vor Ort. Das KnorpelKompetenzNetzwerk e.V. und das ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V., kurz ArthroseFIT genannt. Gut einhundert Betroffene hatten sich im angenehm kühlen Contra-Kreis-Theater in Bonn versammelt, um den insgesamt sieben Fachvorträgen aufmerksam zu lauschen. Eine Fragerunde ist extra nach jedem Vortrag eingeplant worden. Die Betroffenen haben diese Möglichkeit erfreulich stark genutzt und zeigten somit, wie groß der Aufklärungswunsch und Informationsbedarf ist. Medizinische Fachkompetenz In knapp vier Stunden wurden dabei die Themen Arthrose, Ernährung, Therapien,...

Wenn die Hüfte schmerzt

Wenn die Hüfte schmerzt – Kompetenz-Netzwerke vor Ort

Unter Federführung des KnorpelKompetenzNetzwerk e.V. in Kooperation mit ArthroseFIT (ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V.) findet ein Informationstag in Bonn zum Thema ‚Wenn die Hüfte schmerzt‘ statt. In vier Stunden werden in kurzen Fachvorträgen rund um die schmerzende Hüfte die Themen Arthrose, Ernährung, Therapien, Prävention, Stand der Knorpelchirurgie, Gelenkerhalt und Gelenkersatz behandelt. Peter Herrchen wird dabei seine Erfahrungen aus Sicht eines Patienten und Betroffenen zu vorgenannten Themen schildern. Ausreichend Zeit bleibt natürlich in der Pause und nach den Vorträgen, um Fragen zu stellen und zum ‚Netzwerken‘. Freuen Sie sich auf eine informative Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Contra-Kreis-Theaters in Bonn. Der Eintritt ist...

Bernd Himpel und Peter Herrchen mit NCT und CORunner

CORunner trifft Nordic-Cross-Trainer

CORunner trifft Nordic-Cross-Trainer an einem kalten regnerischen Sonntag im April 2023 in Neustadt an der Weinstraße und gut vier Wochen später in Wiesbaden Update vom 02.05.2023 Einen weiteren Test der beiden Sportgeräte bei schönem Wetter habe ich mit meinem Fitness-Trainer und Dipl. Fitness-Ökonom Andreas Brückner vom Vitova-Medifit absolviert. Die am Ende des ursprünglichen Artikels stehende Einschätzung wird dabei weitgehend geteilt. Eine gut sieben Minuten lange ausführliche Gegenüberstellung der beiden Sportgeräte mit Erklärungen zur Funktionsweise und Handhabung, sowie das fachliche Fazit von Andres Brückner, findet Ihr in nachfolgendem Video auf meinem TEPFIT-Youtube-Kanal. Ursprünglicher Artikel vom 8.4.2023 Am 2. April 2023 bin...