Category: Triathlon

Tina Deeken 2022 beim Durchqueren des Ärmelkanals

Hüft-Dysplasie, Bein-Parese, Eisschwimmen und sieben Weltmeistertitel – why not?

Tina Deeken, eine außergewöhnliche Sportlerin, die mit Behinderung auf Grund einer angeborenen Hüft-Dysplasie sportliche Leistungen und Rekorde auf Weltklasse-Niveau fast im Wochentakt abliefert. Im Jahre 2022 hat sie nicht weniger als sieben Weltmeistertitel nach Hause gebracht. Als Jugendliche gab es nach einer Triple-Osteotomie (Durchtrennen das Beckens an drei Stellen zur Korrektur der Fehlstellung) der linken Hüfte Komplikationen. Aus diesem Grund lebt sie seitdem mit einer Beinparese (unvollständige Lähmung). Im Alltag ist sie mit einer C-Brace-Ganzbeinorthese links, einer Knieorthese rechts und zwei Gehstöcken mobil. Als wäre das alles nicht genug, hat Tina zusätzlich eine Gerinnungsstörung, das sog. Von-Willebrand-Syndrom. Aber statt zu...

Zweiter Jahrestag der Komplett-Revision – Dankbarkeit und Freude pur

Zweiter Jahrestag Am Samstag, den 25.04.2020, jährt sich meine Komplett-Revisions-OP zum zweiten Mal. Wer mein Revisions-Tagebuch kennt, kennt auch meinen langen Weg und meinen Optimismus, dass alles danach wieder fast so werden würde wie vorher. Natürlich war ich mir trotzdem weder am 25.04.2018, meinem OP-Tag, noch die Tage und Wochen danach wirklich sicher, dass es auch so funktionieren würde. Trotz des sehr großen Vertrauens in meine Operateure und in meine eigene Konstitution, war der Ausgang anfangs mehr als ungewiß. Dafür war die auf keinen Fall alltägliche Revisions-OP einfach zu komliziert und der optimale Ausgang sehr stark von der großen Erfahrung...

Auch das geht: Sport mit Endoprothese

Nach dem Ersatz von arthrotischen und funktionsuntüchtigen Gelenken durch Endoprothesen können an Bewegung interessierte Menschen in der Regel wieder Sport treiben. – Pressemitteilung des DGSP vom 14.08.2014 Diese Erkenntnis ist natürlich für Leser dieses Blogs nicht neu, untermauert aber, dass mit künstlichen Gelenken fast alles wieder möglich ist. Dabei werden auch Joggen, Tennis, Tischtennis, Ski Alpin und Skilanglauf bedingt empfohlen, alles Sportarten, die ich selbst – außer Ski Alpin – betreibe. Allenfalls interessant ist, dass von Mountainbiking abgeraten wird, hauptsächlich aber wegen der Sturz- und damit Verletzungsgefahr. Die DGSP – Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention – Deutscher Sportärztebund hat eine...