Markiert: Krafttraining

Alter Mann auf Skateboard

Sarkopenie – Schleichender Muskelschwund stark unterschätzt

Ich habe schon einige Male über das inzwischen gesamtgesellschaftliche Problem Sarkopenie, dem altersbedingten Muskelabbau, hier geschrieben. Allerdings glauben nach wie vor die meisten, dass dies nur alte und schwache Personen betrifft. Das ist ein großer Irrtum, denn was viele nicht wissen: Schon ab Mitte/Ende Zwanzig beginnt der Körper, Muskulatur abzubauen (ca. 1% pro Jahr), wenn wir nicht entgegenwirken – ganz langsam und anfangs unbemerkt. Dieser Prozess beschleunigt sich ohne Gegenmaßnahmen mit fortschreitendem Alter. Im schlechtesten Fall ist damit der Verlust der Selbstständigkeit und eine zu frühe Pflegebedürftigkeit verbunden. Die Autoren Dr. Daniel Schwarzenberger, promovierter Sportökonom und Daniel Schoon, Fitnesstrainer, gehen...

Peter Herrchen und Matthias Wagner im Gesundheits-Podcast

Podcast „Neues Gelenk – was jetzt?“

In dem Podcast „Neues Gelenk – was jetzt?“ spreche ich mit dem Präventions- und Gesundheitsmanager Matthias Wagner über ein Leben vor und nach einem Gelenkersatz.Mehr über Matthias auf seiner Webseite Gegengift! Warum geht es? Die aktuelle Folge der Podcast-Reihe Gegengift auf dem YouTube-Kanal Pure.Health von Matthias Wagner richtet sich an von Arthrose oder Gelenkschmerzen Betroffene und Personen mit künstlichen Gelenken. Wir zeigen auf, welche Übungen oder welcher Sport noch sinnvoll und möglich ist. Es wird dabei auch der für Gelenke so wichtige Muskelaufbau und Muskelerhalt angesprochen. Matthias und ich erläutern, wie man sich optimal auf eine OP vorbereitet und was...

Dr. Jochen Müller-Stromberg im Gespräch mit Peter Herrchen

Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten

Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten – Wir brauchen mehr davon. Am 17.06.2023 fand in Bonn die Fach-Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten „Wenn die Hüfte schmerzt“ statt. Dabei waren gleich zwei Kompetenz-Netzwerke vor Ort. Das KnorpelKompetenzNetzwerk e.V. und das ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V., kurz ArthroseFIT genannt. Gut einhundert Betroffene hatten sich im angenehm kühlen Contra-Kreis-Theater in Bonn versammelt, um den insgesamt sieben Fachvorträgen aufmerksam zu lauschen. Eine Fragerunde ist extra nach jedem Vortrag eingeplant worden. Die Betroffenen haben diese Möglichkeit erfreulich stark genutzt und zeigten somit, wie groß der Aufklärungswunsch und Informationsbedarf ist. Medizinische Fachkompetenz In knapp vier Stunden wurden dabei die Themen Arthrose, Ernährung, Therapien,...