TEPFIT 2024: Ein Jahr voller Inspiration, Innovation und Austausch
Willkommen zu unserem Jahresrückblick 2024! Dieses Jahr war geprägt von internationalem Austausch, sowie spannenden Themen rund um Fortschritte bei Arthrose, Gelenkersatz und die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie. Lese hier nochmal die Highlights des Jahres im Rückblick.
Februar und März: Arthrose und Gelenkersatz hautnah erleben – Patiententage und Online-Webinare
Der Jahresanfang startete mit Live-Veranstaltungen und Webinaren:
- Bad Nauheim: Am 1. Februar 2024 fand in der Kurpark-Klinik ein Podiumsgespräch zum Thema „Gelenkersatz & Rehabilitation – Was kommt danach?“ statt. Prof. Dr. Jörn Bengt Seeger, Chefarzt der orthopädischen Klinik, und der Medizinjournalist und Buchautor Peter Herrchen teilten ihr Fachwissen und beantworteten Fragen der Teilnehmer.
- Rüsselsheim: Am 24. Februar 2024 lud die Orthopädische Klinik des GPR Klinikums zum Patiententag „Rund um die Arthrose“ in die Rotunde des Rathauses ein. Experten informierten umfassend über Arthrose und standen für persönliche Fragen zur Verfügung. Wir konnten in einem Impulsvortrag die Sicht der Patienten darlegen und Fragen beantworten.
- Arthrofibrose – Komplikation nach Knie-OP: Ende Februar luden wir zu einem Fach-Webinar über Arthrofibrose ein, eine leider nicht seltene Komplikation nach Knieoperationen. Die Gesellschaft für Endoprothetik (AE) schätzt die Häufigkeit des Auftretens auf 6–10 Prozent. Frauen sind davon deutlich häufiger betroffen als Männer. In unserem gut besuchten Online-Webinar beleuchteten wir Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten dieser schmerzhaften Bewegungseinschränkung. Dabeikonnten den teils internationalen Teilnehmern Handlungsempfehlungen auf den Weg gegeben werden.
April: TEPFIT wird international
Im Frühling ging es für TEPFIT auf die internationale Bühne! Bei einem Treffen in Wien präsentierten wir unsere Vision für ein besseres Leben mit Arthrose und stellten unsere Initiativen vor. Das große Ziel ist durch die Zusammenarbeit mit europäischen Forschern, Klinikern und Patienten zukünftig neue Wege zu finden, um eure Lebensqualität zu verbessern.
Sommer: Gründung des EU NetwOArk Patient Council für mehr Fortschritt bei Arthrose
Im Juni wurde das EU NetwOArk Patient Council ins Leben gerufen – eine europäische Allianz, die Patientenorganisationen im Bereich Arthrose vereint. Dieses Gremium ermöglicht den Austausch auf Augenhöhe zwischen Patienten, Kliniken und Forschern und stärkt die Patientenbeteiligung in der Europäischen Gesellschaft für Osteoarthritis (EUSOA). Organisiert wurde das mehrtägige Treffen von Barbara Egger-Spiess (Arthrose Forum Austria) zusammen mit Mike Rupp (Vivea Hotel Umhausen in Tirol)
Herbst: Mehr Transparenz für Deine Gesundheit
Der Hebst brachte eine sehr gute Entwicklung hervor: Der Leading Medicine Guide wurde wesentlich benutzerfreundlicher und transparenter. Für Euch bedeutet das mehr Klarheit und bessere Orientierung. Wir bei TEPFIT haben zusammen mit dem Leading Medicine Guide darüber nachgedacht, wie wir Euch noch mehr vertrauenswürdige Informationen rund um Arthrose und Gelenkersatz bieten können. Mehr dazu im verlinkten Beitrag.
November: Gelenkersatz mit 90 Minuten Gesamtklinik-Aufenthalt
Im November konnten unsere Leser mehr über Ambulanten Gelenkersatz erfahren: Mit nur 90 Minuten Klinikaufenthalt – möglich in Atlanta, USA. Klingt unglaublich? Lest selbst, wie und unter welchen Voraussetzungen das funktioniert.
Ausblick auf 2025
2024 war ein Jahr der Erweiterung unseres Netzwerkes und intensiven Austauschs zwischen Klinikern, Forschenden und Patienten. Jetzt blicken wir gemeinsam in die Zukunft: 2025 warten natürlich wieder spannende Artikel, innovative Behandlungen, hilfreiche Tipps und Live-Veranstaltungen auf Euch, um Informationen über Fortschritte bei Arthrose und Gelenkersatz mit Euch zu teilen. Zudem wird die internationale Vernetzung weitergehen. Die europäischen Vertreter des EU NetwOArk Patient Council treffen sich 2025 im Mai in Österreich und im September in Portugal.
TEPFIT – Dein Blog für ein bewegliches Leben mit Arthrose und Gelenkersatz bedankt sich bei euch treuen Leser:innen und Followern