Markiert: Arthrofibrose

Beitragsbild zum Netzwerken, internationalen Austausch und Mobilität

TEPFIT 2024: Ein Jahr voller Inspiration, Innovation und Austausch

Willkommen zu unserem Jahresrückblick 2024! Dieses Jahr war geprägt von internationalem Austausch, sowie spannenden Themen rund um Fortschritte bei Arthrose, Gelenkersatz und die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie. Lese hier nochmal die Highlights des Jahres im Rückblick. Februar und März: Arthrose und Gelenkersatz hautnah erleben – Patiententage und Online-Webinare Der Jahresanfang startete mit Live-Veranstaltungen und Webinaren: April: TEPFIT wird international Im Frühling ging es für TEPFIT auf die internationale Bühne! Bei einem Treffen in Wien präsentierten wir unsere Vision für ein besseres Leben mit Arthrose und stellten unsere Initiativen vor. Das große Ziel ist durch die Zusammenarbeit mit europäischen Forschern, Klinikern und...

Arthrofibrose - Komplikation nach Knie-OP

Arthrofibrose – Komplikation nach Knie-OP

Arthrofibrose ist eine leider nicht selten auftretende Komplikation nach einer Knie-OP. Die Gesellschaft für Endoprothetik (AE) schätzt die Häufigkeit des Auftretens auf 6-10 Prozent. Frauen sind davon deutlich häufiger betroffen als Männer. Die genauen Gründe sind nicht wirklich erforscht. Mann nimmt an, dass mechanischer oder auch emotionaler Stress dazu führen kann. Die sog. Fibrolasten (teilungsaktive Zellen des Bindegewebes) sind sensibel und werden durch mechanischen Stress aktiviert. Dadurch kommt es zu einer starken Zell- und Bindegewebevermehrung. Dies führt im Gelenk zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung, da dieses Gewebe auch in sehr kurzer Zeit mit Schmerznerven versorgt wird. Aber auch emotionaler Stress kann...