7 Sekunden, 1 Kilogramm – und was das alles mit TEPFIT zu tun hat
Schlaue Lauf- und Fitnesszeitungen veröffentlichen häufiger Untersuchungen zur Laufgeschwindigkeit verbunden mit dem Körpergewicht. Dabei gilt die Regel, dass pro Kilogramm weniger Körpergewicht, die Laufzeit pro Kilometer um ca. sieben Sekunden schneller wird. Leider gilt dies aber auch umgekehrt. Konnte ich 2009/2010 auf flacher Strecke noch einen 6er-Schnitt pro Kilometer laufen (im Wettkampf), so liegt mein derzeitiger Trainings-Schnitt bei ca. 7:30/km. Nach oben genannten wissenschaftlichen Untersuchungen müsste ich somit 13 Kg zugenommen haben. Dies ist zum Glück nicht der Fall, aber 35 Sekunden, die darauf zurückzuführen sind, muss ich wohl zugeben. Der Rest resultiert einfach aus insgesamt weniger Training und Sport...