Kategorie: Bewegung

Cross-Shaper Workshop mit dem Bundestrainer Klaus Oelkers

Der erste geplante Cross-Shaper Workshop findet in Mai in München statt Auf vielfachen Wunsch plant nun der Cross-Shaper Bundestrainer Klaus Oelkers an einem Samstag oder Sonntag im Mai, einen Cross-Shaper Workshop anzubieten. Der erste wird in München stattfinden. Der Ablauf wird grob wie folgt sein: Beginn ab ca. 13:00/14:00 Uhr mittags. Die Zeit wurde so gewählt, dass jeder je nach Entfernung entspannt anreisen kann. Bundestrainer Klaus Oelkers und sein 
Stellvertreter Armin Sandach werden dann zunächst einen kurzen theoretischen Vortrag halten und danach geht es mit den Cross-Shapern raus zum praktischen Üben und Trainieren. Die Veranstaltung wird allerdings nur stattfinden, wenn...

Nur 17 Blogartikel später, und schon wieder Weihnachten!

Die Zeit rennt und ich frage mich, was habe ich 2015 eigentlich alles gemacht? Was hat es gebracht? War es gut für mich? Gut für Andere? Gut für meine Liebsten? Zunächst fällt auf, dass ich zwar an allen Fronten (Job, Sport, Bloggen, soziale Netzwerke, sonstige private Aktivitäten) sehr aktiv war, aber der Sport einen kleineren Raum eingenommen hat, als die Jahre zuvor. Das hat nichts mit dem einen in die Jahre (fast 19) gekommenen künstlichen linken Hüft-Gelenk zu tun, sondern viel mit den Nebenbei-Aktivitäten im Bereich soziale Netzwerke, der Administration und Pflege unserer Webseiten, sowie der kaufmännischen Abwicklung unserer Buchaktivitäten....

Arthrose, Endoprothese, Schonung, Sport oder was jetzt?

So unterschiedlich wie Endoprothesen-Modelle, Arten der Arthrose und Ärztemeinungen, sind auch die Aussagen zu Sport und Bewegung mit Endoprothesen oder ohne, aber bereits in einem der vier Arthrosestadien. War man vor 15 Jahren noch einhellig der Meinung, ein künstliches Gelenk zu schonen, um es damit möglichst lange zu erhalten, so setzt sich inzwischen, sicherlich auch dank besserer Materialien, ebenso einhellig die Meinung durch, dass ein künstliches Gelenk unbedingt bewegt und nicht geschont werden will. Der Grund ist ebenso einfach wie einleuchtend: Nur ein aktiver und gesunder Knochen kann die eingewachsene Prothese dauerhaft halten und Lockerungen vorbeugen. Siehe nachfolgenden Artikel zu diesem...

Sonntagslauf vor dem Aufstehen – unfreiwilliger Selbstversuch

… oder was meine neue Garmin Fenix 3 damit zu tun hat. Der 26.7.2015 sollte ein besonderer Sonntag werden. Nicht nur weil meine beiden Liebsten mich heute in Richtung Oberbayern für einige Wochen verlassen haben, sondern weil ich zum ersten Mal in meinem Leben Sonntags um kurz nach 8:30 Uhr bereits das zweite Mal geduscht bin. Doch wie konnte es dazu kommen? Um dem Ferienverkehr zu entgehen, beschlossen meine Frau und meine Tochter heute ganz früh loszufahren, um 5:30 Uhr. Als guter Ehemann und Vater wollte ich die Beiden natürlich noch persönlich verabschieden. So stand ich halbnackt um 5:31 Uhr...

150.000 Zugriffe, 150 TEPFITte, viel Klärungsbedarf, Halbmarathon-Finisher und endogroup

150.000 Seitenzugriffe Zunächst freue ich mich, dass dieser Blog seit einigen Tagen 150.000 Seiten-Zugriffe überschritten hat. Dies zeigt, dass die Informationen die hier zusammengetragen werden und wurden innerhalb der Gruppe der Betroffenen eine hohe Relevanz haben. Um eine noch größere Anzahl von Arthrosegeplagten zu erreichen, wurde vor gut sieben Wochen zusätzlich die Facebook-Gruppe TEPFIT – Fit mit künstlichen Gelenken (Hüfte und Knie) ins Leben gerufen. Auch wenn hier im Blog Kommentare hinterlassen kann, was auch rege genutzt wird, so ist eine Interkommunikation im Social Media einfach besser abzubilden. Knapp 150 Mitglieder Was lag da also näher, als Facebook mit seinen 1,5 Milliarden Nutzern weltweit...

TEPFIT – Fit mit künstlichen Gelenken

TEPFIT – Fit mit künstlichen Gelenken – exklusives Austauschforum Letzte Aktualisierung: Oktober 2019 Dieser Blog besteht nun seit über acht Jahren und hat über 300.000 Seitenabrufe. Es sind daraus inzwischen zusammen mit Heidi Rauch zwei Bücher (‚Mut zur neuen Hüfte!‘ und ‚Mut zum neuen Knie!‘) entstanden, ersteres bereits in der zweiten Auflage. Ich habe zu ganz vielen Betroffenen Kontakt über meinen Blog erhalten und es sind hunderte von eMails außerhalb dieses Blogs mit Betroffenen ausgetauscht worden. Das Wesen dieses Blogs ist es, Informationen bereit zu stellen, die zwar kommentiert werden können, aber nicht für einen schnellen und zügigen Erfahrungsaustausch der...

Skilanglauf – gesund, anstrengend und gelenkschonend

Ich hatte schon fast vergessen, wie schön Skilanglauf bei traumhaftem Winterwetter sein kann. Bin ich doch die letzten Jahre überwiegend gejoggt und bei meinen Winteraufenthalten am Tegernsee – hauptsächlich Weihnachten und Silvester – war meist zu wenig Schnee. Ganz anders jetzt im Februar. Herrliche Schneeverhältnisse, sehr gut gespurte Loipen und traumhafter Sonnenschein. Zudem ist das Skilangläufen nicht nur anstrengend und anspruchsvoll, sondern auch gesund für Körper und Kreislauf und sehr gelenkschonend, zumindest im klassischen Stil. Damit ist Skilanglauf bestens für Endoprothesenträger geeignet. Etwas Vorsicht sollte man auf schwierigeren Strecken walten lassen wenn man kein perfekter Techniker ist, um nicht unglücklich...

Danke für 35.000 Seitenaufrufe 2014

Auch dieses Jahr ein ganz herzliches Dankeschön an meine Blog-Leser, Follower, Kommentatoren und Abonnenten für die Treue, verbunden mit einem kleinen persönlichen Jahresrückblick. Wer sich an meinen Jahresrückblick 2013 noch erinnert (und wer tut das nicht?) hat mein Klagen ob der Zeitverschwendung durch die permanente und dauerhafte Erreichbarkeit in Zusammenhang mit eMails, Posts und Social Media Aufwand im Ohr. Zumindest ist es mir im diesen Jahr gelungen die Anzahl der privaten empfangen und geschriebenen Mails um fast 40 % zu reduzieren. Die Anzahl meiner Blog-Beiträge und die Aufrufe durch Sie, meine geschätzten Leser, sind dagegen erfreulicherweise konstant geblieben. Sportlich ist es mir gelungen...

Bewegung bei Arthrose – Cross-Shaping hervorragende Alternative

Immer wieder ist von vielen Seiten zu hören, dass Bewegung das beste Mittel ist, einer Arthrose zu begegnen statt einer Schonung des betroffenen Gelenkes. Denn durch Bewegung wird die für das Gelenk notwendige Gelenkflüssigkeit produziert. Zusätzlich wird durch Bewegung Kochen und Muskel gestärkt, was wiederum für die Stabilisierung der Gelenke wichtig ist. Experten raten zu sportlichen Aktivitäten, am besten 30 – 40 Minuten täglich, in jedem Fall aber mehrmals die Woche. Dabei werden immer wieder Schwimmen, Aquajogging, Nordic Walking, Radfahren, Wandern und auch Skilanglauf empfohlen. Alles sog. schonende Sportarten. Siehe hier den aktuellen Artikel vom November 2014 aus der FAZ ‚Bewegung...

Jubiläum am Tegernsee: Das fünfte Mal zum Achtzigsten

Was hat es damit auf sich? Wer auf der Seite „Über mich“ aufgepasst hat weis, dass ich heuer immerhin schon 57 Jahre alt geworden bin. Wer dann noch meine beiden OP-Termine kennt, kann die „Laufzeit“ meiner beiden Hüften korrekt mit 17 und 6 Jahren identifizieren. Somit haben meine beiden Metall-Polyethylen-Titan-Freunde zusammen mit mir dieses Jahr den Achtzigsten gefeiert. Bleibt noch die Zahl 5. Nach meiner zweiten OP im April 2008 war ich, wie den meisten meiner Leser bekannt ist, körperlich und sportlich so fit und komplett wieder hergestellt, dass ich mich entschloss, nach dem Vorbild meiner lieben Frau, eine Sportart zu betreiben, die ich...