Kategorie: Hüft-TEP

Operationen: Klasse durch Masse?

Operationen: Klasse durch Masse? Nachfolgend ein interessanter Artikel aus der Apotheken-Umschau zu dem Thema Mindestmengen / Quotenregelungen bei TEP-OPs. Die geltende Regelung scheint vor diesem Hintergrund als unsinnig. Bestimmte Operationen dürfen nur Kliniken durchführen, die viel Erfahrung damit haben. Aber verbessert das die Ergebnisse? – von Michael Aust, 20.07.2015 …mehr

Endoprothese – Die Qual der Wahl

Nach lagen Überlegungen ist es soweit: Sie haben sich für eine Operation, den Einsatz einer Endoprothese entschieden. Aber jetzt erst beginnt für Sie als Betroffener die eigentliche Arbeit und unzählige Fragen wollen beantwortet werden: Wie finde ich die richtige Klinik? Was ist die richtige/beste OP-Technik, das beste Material/Implantat für mich? Wie lange hält das künstliche Hüftgelenk? Was ist bei den Reha-Maßnahmen zu beachten? Wie finde ich die passende Reha-Einrichtung? Wie und ab wann kann ich die Hüfte / das Knie wieder belasten? Was ist im Alltag zu beachten? Darf ich nach der Operation Sport treiben? Welche Sportart darf/sollte ich ausüben? Wie intensiv kann/darf/sollte ich Sport treiben?...

Endoprothesen treffen auf Carving Golf

Endoprothesen treffen auf Carving Golf – am 8.12.2012 im Golfclub Eichenried Da sage noch jemand, dass man Golf nur bei „grünem“ Wetter spielen kann: Am verschneiten 8. Dezember wurde im Golfclub München Eichenried im Rahmen eines „Come Together“ das Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‘ vorgestellt. Im Anschluss daran ging es bei ca. 0 Grad auf die Driving Range, um unter Anleitung des extra aus Tirol angereisten Golf-Pros Thomas Thöni den hüftschonenden Carving Golfschwung zu üben …mehr

Halbmarathon und Mut zur neuen Hüfte!

Halbmarathon und Mut zur neuen Hüfte! Wenn es eines weiteren Mutmachers bedarf, um sich für eine bevorstehende und unausweichliche Hüft-OP zu entscheiden, wird dieser hier geliefert. Der Tegernseer Halbmarathon 2012 am 23.9. wurde zum 2. Mal nach 2010 erfolgreich mit 2 Endoprothesen gefinished. Die Gesamtzeit spielt dabei natürlich eher eine untergeordnete Rolle, auch wenn die geplante Zielzeit von unter 2:30 Std. locker geschafft wurde. Wer noch mehr über die sportlichen Möglichkeiten nach einem notwendigen Einsatz künstlicher Hüftgelenke wissen möchte, dem sei wärmstens das heute erscheinende Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‚ empfohlen. Dieses kann einfach über die WEB-Seite mittels des dort...

ENDOINFO.de – das Informationsportal für Endoprothetik-Patienten

ENDOINFO.de – das Informationsportal für Endoprothetik-Patienten. Hintergrund: Jährlich werden in Deutschland 350.000 bis 400.000 Hüft- und Knie-Endoprothesen implantiert. Meistens sind es Routineoperationen – jedoch kam es allein im Jahr 2009 zu 35.000 Wechseloperationen (Revisionen). Sobald umfassend bekannt ist, welche Gründe jeweils zu einer Wechseloperation geführt haben, können die Qualität und damit die Patientensicherheit langfristig weiter gesteigert werden …mehr (Pressemitteilung als PDF)

FiveArtHips – Die Tage werden länger

FiveArtHips – Die Tage werden länger Die Temperaturen wärmer, der Trainingsumfang höher, der Körperfettanteil geringer, der Abendlauf häufiger und die Motivation größer. Ein untrügliches Zeichen, dass die ersten Wettkämpfe nahen und die Grundlagen dafür jetzt ausgebaut werden müssen. Immer treu der (Pro)These, Gelenke wollen geschmiert sein. So gilt es für den berufstätigen Familenvater ab jetzt wieder verstärkt Abwesenheitsargumente zu liefern. ‚Schatz, brauchst Du noch etwas vom Schuhe-Outlet? Ich lauf schnell mal hin‘. ‚Mausi, möchtest Du mein Auto heute haben? Ich kann auch gut mit dem Rad die 100 km zur Arbeit fahren‘. Nur mit dem Argument mal eben 2 Kilometer schwimmen...

FiveArtHips – oder 3 sportverliebte Spinner

FiveArtHips – oder 3 sportverliebte Spinner Nicht zuletzt durch diesen Blog wurde Ende letzten Jahres die Idee geboren, einen Triathlon-Staffel-Wettbewerb in der olympischen Distanz zu absolvieren. Daraufhin raufen sich ein Schwimmer, ein Kunstturner und ein ‚PingPong‘-Spieler, alle in ihrer Jugend nach damaligen Maßstäben Leistungssportler, zusammen, um einem Triathlon-Wettkampf zu bestreiten. Dieser wurde dann mit dem Audi Tegernsee Triathlon 2012 gefunden. Warum ist das überhaupt in irgendeiner Art auch nur eine Printzeile wert, wo doch der Globus von Triathlon-Wettkämpfen und hechelnden Alterstriathleten geradezu überschwemmt wird? Der Grund ist einfach: Ein gesunder Hüftkopf und fünf künstliche Gelenke, die FiveArtHips. Drei Best Ager wollen beweisen, dass man mit Endoprothesen durchaus größere Strecken in angemessener Zeit zurücklegen kann, als...

Joggen mit Endoprothesen – Jedes Kilo zählt

Joggen mit Endoprothesen – Jedes Kilo zählt Beim Joggen wird die Hüfte bei jedem Schritt mit ca. dem 6-fachen des Körpergewichtes be- und entlastet. Je nach Schrittfrequenz (hängt hauptsächlich von Trainingszustand ab) und Schrittlänge (hängt vom Laufstil und der Beinlänge ab) sind für einem 10 km Lauf im Durchschnit 6500 Schritte notwendig. Multipliziert mit dem Körpergewicht ergibt sich bei einem 75 kg schweren Läufer die enorme Belastung von 2925 Tonnen auf der 10 km Strecke! Dies bedeutet im Umkehrschluss: Jedes kg Körpergewicht reduziert die Belastung während eines 10 km Laufes um 42,25 Tonnen! Bei meiner Laufleistung von ca. 3200 km seit Sommer 2008 wurden meine...

Giftige Geschäfte

Giftige Geschäfte – Von Ludwig, Udo; Mertin, Ansgar; Schmid, Barbara – Spiegel Online – 18.04.2011 Eine Tochter des US-Konzerns Johnson & Johnson hat weltweit künstliche Hüftgelenke zurückgerufen. Doch viele der 5500 deutschen Patienten wissen noch gar nichts davon … weiter