Kategorie: Bewegung

FiveArtHips – erster kleiner Test

Am 15.9.2013 haben Claudia und Peter beim Tegernseer Halbmarathon immerhin schon mal die letzte Disziplin des für nächstes Jahr geplanten 70.3 absolviert. Heinz wird am kommenden Wochenende beim 7. Bayerischen Bäderlauf von Bad Aibling nach Bad Feilnbach gleichziehen. Claudia lief dabei in der hervorragenden Zeit von 2:02:22. Peter ließ es mit seinen beiden Freunden wesentlich langsamer angehen und kam nach 2:34:46 ins Ziel. Da sollte für nächstes Jahr noch Luft nach oben sein. Auch wenn dies noch keine gezielten Trainingsvorbereitungen für 2014 waren, so wurde aber zumindest in der Triathlon-Disziplin, die mit Abstand die größte Herausforderung für das künstliche Hüftgelenk bedeutet,...

FiveArtHips Reloaded – Das Experiment

Die FiveArtHips kommen zurück, wenn auch in leicht veränderter Besetzung, denn FiveArtHips wird weiblicher! An Stelle von Stefan Saal, früher Ironman und Leistungschwimmer, tritt Claudia Weber, frühere Extremläuferin. Claudia ist seit Anfang 2013 auch ’stolze‘ Besitzerin eines neuen Hüftgelenks. Was haben wir vor? Am 15. September werden Claudia und ich zunächst als ThreeArtHips beim Tegernseelauf auf der Halbmarathon-Distanz starten. Heinz, der Dritte im Bunde, läuft eine Woche später beim 7. Bayerischen Bäderlauf die HM-Distanz von Bad Aibling nach Bad Feilnbach, ganz in der Nähe. Danach heißt es knapp ein Jahr ins Trainingslager, denn am 10.8.2014 planen die (wir) drei Verrückten...

Sport mit künstlichem Hüftgelenk – MedicalSportsNetwork 4.2013

Sport mit künstlichem Hüftgelenk – MedicalSportsNetwork 4.2013 Empfehlungen für Menschen mit einer Hüft-Totalendoprothese von Simon Hendrich, Dr.med. Johannes Pauser und PD Dr.med. M. Brem In der aktuellen Ausgabe der MedicalSportsNetwork 4.2013 finden sich neben zahlreichen interessanten Artikeln zu den Themen Sport und Medizin eine ausführliche Abhandlung zum Thema „Sport mit künstlichem Hüftgelenk“ mit passendem Buchtipp…mehr

Als Buchautor endlich mehr Gewicht haben..

Als Buchautor endlich mehr Gewicht haben.. wer möchte das nicht? Bessere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, stetig steigende Verkaufszahlen, positive Reaktionen der Leser, hohe Medienpräsenz. All dies ist mir, auch Dank meiner Mitautorin Heidi Rauch, gut gelungen. Also alles Bestens mit dem ‚mehr Gewicht‘ haben? Ja, wenn dies nur nicht auch im wörtlichen Sinne so wäre! Mit dem Start unseres Buchprojektes ‚Mut zur neuen Hüfte!‘ im März/April 2012 hat bei mir jede der 246 geschriebenen Seite mit 10 Gramm zusätzlichem Körpergewicht zu Buche geschlagen. Und das obwohl ich zumindest versucht habe, mein Sportpensum aufrecht zu erhalten und sogar 3 Laufwettkämpfe Wettkämpfe...

Bloggen oder Joggen – Frühjahrsmotivationsgedanken

Der Februar und März 2013 haben es bisher nicht besonders gut mit uns Outdoor-Sportlern – zumindest im Rhein-Main-Gebiet – gemeint. Die wenigsten Sonnenscheinstunden seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Februar und Schnee-Chaos im Frühlingsmonat März. Daran ist bestimmt Angela oder die EU schuld. Einer muss ja schuld sein und sei es nur, um auf jemanden schimpfen zu können, wenn man wieder mal selbst nicht motiviert genug ist, draußen Sport zu treiben. Wie schön war es da gestern! Zwar knackig kalt, aber Sonnenschein. ‚Heute gehe ich auf jeden Fall laufen!‘ rief ich mir gestern zu. Erst gilt es aber noch, das am Vortag...

Interview mit Peter Herrchen in MedicalSportsNetwork

Interview mit Peter Herrchen in MedicalSportsNetwork Peter Herrchen hat dem Magazin MedicalSportsNetwork ein ausführliches Interview gegeben. Dieses ist inzwischen in der aktuellen Ausgabe 1/2013 erschienen! MedicalSportsNetwork ist ein Fachmagazin mit einer Auflage von derzeit 15.500 Exemplaren. Die Empfänger und Zielgruppen des Magazins sind Sportmediziner, Kardiologen, Sportkardiologen (Klinik/Praxis), Sportverbände, Physiotherapeuten, Kliniken und sonstige Fachleute aus dem Bereich Sport und Medizin. Details hierzu können Sie den Mediadaten einnehmen. Im Interview wird ausführlich auf die Krankengeschichte, die sportlichen Erfolge, Komplikationen nach der 1. OP und der Weg zurück in eine sehr sportliches Leben nach der zweiten neuen Hüfte eingegangen. Das komplette 4-seitige Interview...

Frohe Weihnachten und einen sportlichen Start ins Jahr 2013

Frohe Weihnachten und einen sportlichen Start ins Jahr 2013 Endoprothese und Sport wünscht allen Lesern und Freunden dieses Blogs ein friedliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr. Ich bedanke mich auf diesem Wege bei allen, die mir mit ihren Geschichten, ihren Mail-Zuschriften und ihren Kommentaren geholfen haben, diesen Blog mit Leben zu füllen. Ich freue mich mit Ihnen gemeinsam auf ein sportliches und gesundes Jahr 2013 – und bleiben Sie mir weiterhin gewogen, wenn Sie mögen. Sparen Sie auch 2013 nicht mit Anregungen oder auch kritischen Anmerkungen. Diese helfen mir, besser zu werden. Ihr Peter Herrchen

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport Es wimmelt in den letzten Wochen eines Jahres immer nur so von Jahresrückblicken in Magazinen, Tageszeitungen, Radiosendungen und TV-Shows. Warum also nicht auch in meinem Blog? Ein im wahrsten Sinne des Wortes bewegtes Jahr geht zu Ende. Meine beiden Endoprothesen versehen nach wie vor absolut klaglos und schmerzfrei ihren Dienst und haben es mir auch in diesem Jahr wieder gestattet, damit rund 1000 Kilometer zu Laufen, neben Schwimmen, Radfahren, Skilanglauf, Bergwandern und Tischtennisspielen. Das Jahr 2012 war auch geprägt von sehr interessanten Projekten. So wurde FiveArtHips aus der Taufe gehoben. 3 sportive...

Endoprothesen treffen auf Carving Golf

Endoprothesen treffen auf Carving Golf – am 8.12.2012 im Golfclub Eichenried Da sage noch jemand, dass man Golf nur bei „grünem“ Wetter spielen kann: Am verschneiten 8. Dezember wurde im Golfclub München Eichenried im Rahmen eines „Come Together“ das Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‘ vorgestellt. Im Anschluss daran ging es bei ca. 0 Grad auf die Driving Range, um unter Anleitung des extra aus Tirol angereisten Golf-Pros Thomas Thöni den hüftschonenden Carving Golfschwung zu üben …mehr

„Come Together“ – rund um die Hüfte am 8.12.2012

„Come Together“ – rund um die Hüfte am 8.12.2012 – Golfclub München Eichenried (www.gc-eichenried.de), Münchner Str. 57, 85452 Eichenried (Landkreis Erding bei München). Nicht zuletzt unter dem Motto Endoprothese und Sport findet am Samstag, den 8.12.2012, von 10:00 – 13:00 Uhr ein Treffen von sportinteressierten Hüft-TEP-Trägern und -Trägerinnen statt. Mit dabei sind auch Mediziner, Sportwissenschaftler und Extremsportler. Alle haben eines gemeinsam: Die Freude an Bewegung und die Überzeugung, dass trotz Endoprothesen sportliche Betätigung wichtig und richtig ist. Nach dem großen Erfolg des erst seit gut 2 Monaten auf dem Markt befindlichen Buches ‚Mut zur neuen Hüfte!‚ haben alle Teilnehmer auch die Möglichkeit...