Kategorie: Bewegung

Neues Buch zum Thema Endoprothese und Sport

Neues Buch zum Thema Endoprothese und Sport Nach dem erfolgreichen Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‚, das im September 2012 erschienen ist und sich dem Thema Sport und Beweglichkeit mit künstlichen Hüftgelenken widmet, ist am 12.02.2014 das zweite Buch aus dieser Reihe, ‚Mut zum neuen Knie!‘, erschienen. In diesem ‚Mutmachbuch‘ und Ratgeber (307 Seiten stark, mit 220 Fotos und Abbildungen) kommen insgesamt 18 Betroffene zwischen 44 und 84 Jahren zu Wort, die alle ihre Knie-OPs gut überstanden haben oder wie in einem Fall vermeiden konnten und ihre neue Beweglichkeit genießen – ob im Alltag, beim Bergwandern, Rennradfahren, Golfspielen, Skifahren, Tischtennisspielen oder Schwimmen. Fachwissen steuern...

„Zurück auf die Bretter“ in der Alpenregion Tegernsee Schliersee

Gerne machen wir auf nachfolgendes Programm der Alpenregion Tegernsee-Schliersee aufmerksam, dass sich an alle richtet, die nach einer Gelenk-OP oder endoprothetischer Versorgung wieder in den Skisport einsteigen möchten und zwar mit professioneller ärztlicher und physiotherapeutischer Betreuung in einer der schönsten Regionen Oberbayerns! Der professionell betreute Wiedereinstieg in den Wintersport Alpenregion Tegernsee Schliersee/München, 18. Dezember 2013 Nicht nur schmerzfrei nach einem Unfall, einer Operation oder bei chronischen Gelenk- oder Wirbelsäulenproblemen leben, sondern auch schmerzfrei Sport treiben können – im Winter 2014 zeigt die Alpenregion Tegernsee Schliersee ihren Gästen den richtigen Weg zurück zum Lieblingssport. Beim einzigartigen siebentägigen Pilotprogramm „Zurück zum Sport – SkiReha“...

FiveArtHips – 2014

Nun ist es plötzlich schon da, das Jahr des 70.3 Half-Ironman in Wiesbaden. In 8 Monaten fällt der Startschuss. Wir drei (Claudia Weber, Heinz Meixner und ich) sind schon mal alle gemeldet. Mein Trainingszustand lässt zum jetzigen Zeitpunkt noch zu wünschen übrig, war aber auch nicht anders geplant. Nach meinem Weihnachtsurlaub, in dem ich immerhin über 60 Kilometer moderat gejoggt bin und sogar spontan mit Freunden bei einem Silvesterlauf rund um dem Schliersee (7,6 km) teilgenommen habe, geht es im Januar in die Trainingsfeinplanung mit zugehöriger Ernährungsanpassung und zusätzlichem Krafttraining. Mit intensivem Radtraining werde ich dann erst bei wärmeren Temperaturen im Frühjahr...

Mail-, Blog-, Freizeit-, Buch- und Halbmarathon – Jahresrückblick 2013

Mail-, Blog-, Freizeit-, Buch- und Halbmarathon – mein Jahresrückblick 2013 In Kurzfassung lautet mein privater Jahresrückblick 12010, 2038, 811, 107, 85, 62, 31, 8, 1, 1, 1 Was wollen uns diese Zahlen sagen? 12010 eingegangene private Mails 2038 selbst verfasste Mails 811 Jogging-Kilometer 107 läppische MTB-Kilometer 85 Facebook-Posts 62 Stunden Tischtennis inkl. 20 Punktspiele 31 Blogbeiträge 8 lächerliche Schwimmkilometer 1 neues Buch (‚Mut zum neuen Knie!‚ – Erscheinungsdatum Jan/Feb 2014) 1 bereits erfolgreiches Buch (‚Mut zur neuen Hüfte!‚) 1 Halbmarathon Zugegeben, richtig erschrocken bin ich bei den ersten beiden Zahlen, zumal hier alle geschäftlichen Mails, die tagsüber im Job anfallen,...

Endoprothese – Die Qual der Wahl

Nach lagen Überlegungen ist es soweit: Sie haben sich für eine Operation, den Einsatz einer Endoprothese entschieden. Aber jetzt erst beginnt für Sie als Betroffener die eigentliche Arbeit und unzählige Fragen wollen beantwortet werden: Wie finde ich die richtige Klinik? Was ist die richtige/beste OP-Technik, das beste Material/Implantat für mich? Wie lange hält das künstliche Hüftgelenk? Was ist bei den Reha-Maßnahmen zu beachten? Wie finde ich die passende Reha-Einrichtung? Wie und ab wann kann ich die Hüfte / das Knie wieder belasten? Was ist im Alltag zu beachten? Darf ich nach der Operation Sport treiben? Welche Sportart darf/sollte ich ausüben? Wie intensiv kann/darf/sollte ich Sport treiben?...

Mut zum neuen Knie! – Jetzt vorbestellen

Mut zum neuen Knie! – Jetzt vorbestellen Nach dem großen Erfolg des ersten, im September 2012 erschienenen Mutmach-Ratgebers ‚Mut zur neuen Hüfte!‚, erscheint im Januar/Februar 2014 das zweite Buch ‚Mut zum neuen Knie!‚. Natürlich ist auch dieses Buch wieder in hervorragender Zusammenarbeit mit meiner lieben Titanhüften-Blog-Kollegin und Journalistin Heidi Rauch entstanden Alle, die zu den ersten Lesern gehören wollen, können dieses Buch bereits jetzt über unseren Online-Shop vorbestellen. Ähnlich wie in ‚Mut zur neuen Hüfte!‚ kommen auch diesmal vor allen Dingen Betroffene zu Wort. Insgesamt 18 ‚Problem-Knie‘ zwischen 44 und 84 Jahren, die alle ihre Knie-OPs gut überstanden haben und...

Danke für 100.000 Seitenabrufe zum 2. Advent

Danke für 100.000 Seitenabrufe zum 2. Advent Als ich Januar 2011 begonnen habe diesen Blog zu starten, hatte ich keine Ahnung, was daraus entstehen und welcher Zeitaufwand möglicherweise auf mich zukommen könnte. Natürlich wusste ich, dass ein Nischenthema keine Milliarden von Klicks erzeugen würde. Erfolgreiche Blogs publizieren täglich neue Nachrichten, die möglichst eine ganz breite Schicht ansprechen. Doch was ist ein wirklich erfolgreicher Blog? Im Prinzip gibt es nur zwei Faktoren: Anzahl der Besucher und die erzielten Einnahmen. So erzielt die Nummer 1 der Blogcharts, Der Postillon, im Monat über 400.000 sog. Flies (Likes, Shares, Klicks, Tweets, Comments). Der Platz...

Sport mit künstlicher Hüfte – geht das?

In einem ausführlichen Interview im MedJournal des Wiesbadener Kuriers und Wiesbadener Tagblatts steht Peter Herrchen der Wissenschaftsjournalistin Teresa Koschwitz Rede und Antwort zum Thema Sport mit künstlichen Hüftgelenken. Das komplette Interview können Sie hier mit freundlicher Genehmigung des Medjournals, Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt, als PDF-Datein lesen.

Joggen mit neuer Hüfte schadet nicht

Joggen mit neuer Hüfte schadet nicht – kein vorzeitiger Verschleiß – Ärzte Zeitung online, 04.11.2013, Christine Starostzik Kann man einem Jogger empfehlen, nach der Implantation einer Totalhüftendoprothese seinen Sport weiter zu betreiben? Einer japanischen Studie zufolge ist dies ohne Schaden für das neue Gelenk möglich – zumindest im gewählten Beobachtungszeitraum …mehr  

Expertengespräch bei der Intersana 2013 in Augsburg

Expertengespräch bei der Intersana 2013 in Augsburg am 27.10.2013 Zum Thema  ‚Wenn die Hüfte schmerzt und das Knie knirscht. Neue Gelenke schaffen neue Lebensqualität! Aspekte der konservativen Arthrose-Behandlung.‚  findet Sonntags, den 27.10.2013, bei der Intersana in Augsburg von 11:00 – 12:00 Uhr ein Expertengespräch als offene Podiums-Diskussion statt. Neben Dr. Christian Fulghum, Chefarzt der endogap – Klinik für Gelenkersatz in Garmisch-Partenkirchen und Dr.med. Thomas Langer, Orthopäde und Sportmediziner aus Friedberg bei Augsburg, wird auch der Wiesbadener und Wahltegernseer Peter Herrchen als Patient, Läufer, Triathlet und Mitautor des Buches „Mut zur neuen Hüfte!“ dem interessierten Publikum Rede und Antwort stehen und seine Erfahrungen mit 2 künstlichen...