Markiert: Sport

Interview mit Peter Herrchen in MedicalSportsNetwork

Interview mit Peter Herrchen in MedicalSportsNetwork Peter Herrchen hat dem Magazin MedicalSportsNetwork ein ausführliches Interview gegeben. Dieses ist inzwischen in der aktuellen Ausgabe 1/2013 erschienen! MedicalSportsNetwork ist ein Fachmagazin mit einer Auflage von derzeit 15.500 Exemplaren. Die Empfänger und Zielgruppen des Magazins sind Sportmediziner, Kardiologen, Sportkardiologen (Klinik/Praxis), Sportverbände, Physiotherapeuten, Kliniken und sonstige Fachleute aus dem Bereich Sport und Medizin. Details hierzu können Sie den Mediadaten einnehmen. Im Interview wird ausführlich auf die Krankengeschichte, die sportlichen Erfolge, Komplikationen nach der 1. OP und der Weg zurück in eine sehr sportliches Leben nach der zweiten neuen Hüfte eingegangen. Das komplette 4-seitige Interview...

Es gibt sie doch, die Selbstheilungskräfte des Körpers!

Es gibt sie doch, die Selbstheilungskräfte des Körpers! Eines gleich vorweg, ich glaube grundsätzlich an die Schulmedizin und halte weniger von alternativen Heilmethoden. Doch nach nun meiner bereits dritten Spontanheilung, ist mir dies zumindest mal diesen Artikel wert. Vor gut 4 Jahren gab es bei einem Tischtennis-Punktspiel in meinem Schlagarm unterhalb der Schulter einen stechenden Schmerz beim Einspielen mit dem Resultat, dass ich meinen Arm fast nicht mehr bewegen konnte und ich natürlich meine Spiele schenken musste. In den folgenden Wochen und Monaten konnte ich dann meinen rechten Arm kaum noch gestreckt hochheben. Etliche Arztbesuche, ein MRT und Cortisonspritzen in die...

Frohe Weihnachten und einen sportlichen Start ins Jahr 2013

Frohe Weihnachten und einen sportlichen Start ins Jahr 2013 Endoprothese und Sport wünscht allen Lesern und Freunden dieses Blogs ein friedliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr. Ich bedanke mich auf diesem Wege bei allen, die mir mit ihren Geschichten, ihren Mail-Zuschriften und ihren Kommentaren geholfen haben, diesen Blog mit Leben zu füllen. Ich freue mich mit Ihnen gemeinsam auf ein sportliches und gesundes Jahr 2013 – und bleiben Sie mir weiterhin gewogen, wenn Sie mögen. Sparen Sie auch 2013 nicht mit Anregungen oder auch kritischen Anmerkungen. Diese helfen mir, besser zu werden. Ihr Peter Herrchen

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport Es wimmelt in den letzten Wochen eines Jahres immer nur so von Jahresrückblicken in Magazinen, Tageszeitungen, Radiosendungen und TV-Shows. Warum also nicht auch in meinem Blog? Ein im wahrsten Sinne des Wortes bewegtes Jahr geht zu Ende. Meine beiden Endoprothesen versehen nach wie vor absolut klaglos und schmerzfrei ihren Dienst und haben es mir auch in diesem Jahr wieder gestattet, damit rund 1000 Kilometer zu Laufen, neben Schwimmen, Radfahren, Skilanglauf, Bergwandern und Tischtennisspielen. Das Jahr 2012 war auch geprägt von sehr interessanten Projekten. So wurde FiveArtHips aus der Taufe gehoben. 3 sportive...

Endoprothesen treffen auf Carving Golf

Endoprothesen treffen auf Carving Golf – am 8.12.2012 im Golfclub Eichenried Da sage noch jemand, dass man Golf nur bei „grünem“ Wetter spielen kann: Am verschneiten 8. Dezember wurde im Golfclub München Eichenried im Rahmen eines „Come Together“ das Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‘ vorgestellt. Im Anschluss daran ging es bei ca. 0 Grad auf die Driving Range, um unter Anleitung des extra aus Tirol angereisten Golf-Pros Thomas Thöni den hüftschonenden Carving Golfschwung zu üben …mehr

„Come Together“ – rund um die Hüfte am 8.12.2012

„Come Together“ – rund um die Hüfte am 8.12.2012 – Golfclub München Eichenried (www.gc-eichenried.de), Münchner Str. 57, 85452 Eichenried (Landkreis Erding bei München). Nicht zuletzt unter dem Motto Endoprothese und Sport findet am Samstag, den 8.12.2012, von 10:00 – 13:00 Uhr ein Treffen von sportinteressierten Hüft-TEP-Trägern und -Trägerinnen statt. Mit dabei sind auch Mediziner, Sportwissenschaftler und Extremsportler. Alle haben eines gemeinsam: Die Freude an Bewegung und die Überzeugung, dass trotz Endoprothesen sportliche Betätigung wichtig und richtig ist. Nach dem großen Erfolg des erst seit gut 2 Monaten auf dem Markt befindlichen Buches ‚Mut zur neuen Hüfte!‚ haben alle Teilnehmer auch die Möglichkeit...

B2B – vom Blog zum Buch

B2B – vom Blog zum Buch Alles begann Anfang 2011. Aus der Idee, Gleichgesinnte und Leidensgenossen mit Informationen und eigenen Erfahrungen zu versorgen, entstand dieser Blog als Versuch. Relativ schnell wuchs aus diesem Versuch ein mit mehreren tausend Klicks pro Monat frequentierter Blog. Auf der einen Seite natürlich schön und erfreulich, auf der anderen Seite aber auch durchaus sehr arbeitsintensiv. Anfragen per Mail, wollen zeitnah bearbeitet werden, Kommentare gelesen und in den meisten Fällen ebenfalls zeitnah auch genehmigt werden. Somit gehörte dieser Blog schon bald zu meiner täglichen ToDo-Liste. Soweit so gut. Dass aber daraus nun ein Buch entstehen würde, hätte ich vor nunmehr 21 Monaten...

Halbmarathon und Mut zur neuen Hüfte!

Halbmarathon und Mut zur neuen Hüfte! Wenn es eines weiteren Mutmachers bedarf, um sich für eine bevorstehende und unausweichliche Hüft-OP zu entscheiden, wird dieser hier geliefert. Der Tegernseer Halbmarathon 2012 am 23.9. wurde zum 2. Mal nach 2010 erfolgreich mit 2 Endoprothesen gefinished. Die Gesamtzeit spielt dabei natürlich eher eine untergeordnete Rolle, auch wenn die geplante Zielzeit von unter 2:30 Std. locker geschafft wurde. Wer noch mehr über die sportlichen Möglichkeiten nach einem notwendigen Einsatz künstlicher Hüftgelenke wissen möchte, dem sei wärmstens das heute erscheinende Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‚ empfohlen. Dieses kann einfach über die WEB-Seite mittels des dort...

FiveArtHips(er) ganz groß in der neuen RUNNER’S WORLD

FiveArtHips Team-Mitglied Heinz Meixner in der Rubrik der neuen RUNNER’S WORLD: ‚Wie unser Sport Menschen verändert‘ – Ausgabe September 2012 Heinz Meixner wurde bereits mit 30 Jahren an der Hüfte operiert. Heute, mit 52, hat er zwei künstliche Gelenke, die ihn nicht daran hindern, Sport zu treiben. Im Gegenteil: Er ist begeisterter Läufer und Triathlet. Erst kürzlich hat er im FiveArtHips-Team den Audi Tegernsee Triathlon zusammen mit Stefan Saal und Peter Herrchen gefinished. Mit freundlicher Genehmigung durch RUNNER’S WORLD können Sie hier den Artikel von Irina Strohecker (Foto: Sebastian Arlt) lesen.

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012 – Peter Herrchen – 29.7.2012 Es gibt kein Zurück mehr, dieses Jahr werde ich meinen 2. Halbmarathon nach 2010 an gleicher Stelle (Tegernseelauf) mit der Startnummer 1349 absolvieren. Also noch 8 Wochen Zeit, um meine Kunstgelenke auf die Distanz vorzubereiten. Wie übrigens Bewegung – dies muss ausdrücklich kein Halbmarathon sein – die künstlichen und eigenen Gelenke schützt, ist in der aktuellen Ausgabe stern Gesund Leben 4/2012 nachzulesen. Hierin sind wertvolle Tipps rund um Hüfte, Knie und Schultergelenk zu finden. Auch der Chefarzt der endogap – Klinik für Gelenkersatz Christian Fulghum kommt darin neben einigen Fachkollegen zu Wort. Auf der...