Markiert: Hüftgelenk

FiveArtHips – erster kleiner Test

Am 15.9.2013 haben Claudia und Peter beim Tegernseer Halbmarathon immerhin schon mal die letzte Disziplin des für nächstes Jahr geplanten 70.3 absolviert. Heinz wird am kommenden Wochenende beim 7. Bayerischen Bäderlauf von Bad Aibling nach Bad Feilnbach gleichziehen. Claudia lief dabei in der hervorragenden Zeit von 2:02:22. Peter ließ es mit seinen beiden Freunden wesentlich langsamer angehen und kam nach 2:34:46 ins Ziel. Da sollte für nächstes Jahr noch Luft nach oben sein. Auch wenn dies noch keine gezielten Trainingsvorbereitungen für 2014 waren, so wurde aber zumindest in der Triathlon-Disziplin, die mit Abstand die größte Herausforderung für das künstliche Hüftgelenk bedeutet,...

Sport mit künstlichem Hüftgelenk – MedicalSportsNetwork 4.2013

Sport mit künstlichem Hüftgelenk – MedicalSportsNetwork 4.2013 Empfehlungen für Menschen mit einer Hüft-Totalendoprothese von Simon Hendrich, Dr.med. Johannes Pauser und PD Dr.med. M. Brem In der aktuellen Ausgabe der MedicalSportsNetwork 4.2013 finden sich neben zahlreichen interessanten Artikeln zu den Themen Sport und Medizin eine ausführliche Abhandlung zum Thema „Sport mit künstlichem Hüftgelenk“ mit passendem Buchtipp…mehr

Nach der Hüft-TEP sechs Monate Saunaverbot?

Nach der Hüft-TEP sechs Monate Saunaverbot? – Artikel aus Medical Tribune vom 11.3.2013 Von Wundheilung bis Luxationsprophylaxe – Experten erläutern, worauf es wirklich ankommt nach einer Hüftgelenksersatz-Op. Dr. Rolf Stein, Facharzt für Allgemeinmedizin, Neuwied: Ein Patient, passionierter Saunagänger, bekam nach Hüftgelenkersatz-Op. in der Anschluss-Rehaklinik für die nächsten sechs Monate jeglichen Saunabesuch untersagt – mit der Begründung, dies sei generell so zu handhaben. Stimmt es tatsächlich, dass man nach Hüft-TEP-Op. so lange keine Sauna besuchen darf? … mehr

Hüftarthrose: Sport und Diät helfen dem Gelenk

Hüftarthrose: Sport und Diät helfen dem Gelenk – Ärzte Zeitung, 28.2.2013 Danke für 60.000 Klicks Von regelmäßiger Bewegung und Gewichtsreduktion profitieren nicht nur die Kniegelenke übergewichtiger Arthrosepatienten, auch den Hüftgelenken nützt ein solcher Therapieansatz.  mehr » Danke an alle für die gestern erreichten 60.000 Klicks!

Interview mit Peter Herrchen in MedicalSportsNetwork

Interview mit Peter Herrchen in MedicalSportsNetwork Peter Herrchen hat dem Magazin MedicalSportsNetwork ein ausführliches Interview gegeben. Dieses ist inzwischen in der aktuellen Ausgabe 1/2013 erschienen! MedicalSportsNetwork ist ein Fachmagazin mit einer Auflage von derzeit 15.500 Exemplaren. Die Empfänger und Zielgruppen des Magazins sind Sportmediziner, Kardiologen, Sportkardiologen (Klinik/Praxis), Sportverbände, Physiotherapeuten, Kliniken und sonstige Fachleute aus dem Bereich Sport und Medizin. Details hierzu können Sie den Mediadaten einnehmen. Im Interview wird ausführlich auf die Krankengeschichte, die sportlichen Erfolge, Komplikationen nach der 1. OP und der Weg zurück in eine sehr sportliches Leben nach der zweiten neuen Hüfte eingegangen. Das komplette 4-seitige Interview...

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport Es wimmelt in den letzten Wochen eines Jahres immer nur so von Jahresrückblicken in Magazinen, Tageszeitungen, Radiosendungen und TV-Shows. Warum also nicht auch in meinem Blog? Ein im wahrsten Sinne des Wortes bewegtes Jahr geht zu Ende. Meine beiden Endoprothesen versehen nach wie vor absolut klaglos und schmerzfrei ihren Dienst und haben es mir auch in diesem Jahr wieder gestattet, damit rund 1000 Kilometer zu Laufen, neben Schwimmen, Radfahren, Skilanglauf, Bergwandern und Tischtennisspielen. Das Jahr 2012 war auch geprägt von sehr interessanten Projekten. So wurde FiveArtHips aus der Taufe gehoben. 3 sportive...

FiveArtHips(er) Heinz Meixner hat bei der Challenge Walchsee gleich 2 mal gefinished

FiveArtHips(er) Heinz Meixner hat bei der Challenge Walchsee gleich 2 mal gefinished Als ob ein Wettkampf nicht genug sei, hat unser Teammitglied von FiveArtHips am 1./2.9.2012 gleich 2 Wettkämpfe bei der Challenge Walchsee bestritten. Am 1.9. mal schnell den Sprinttriathlon (0,4/14/4) mit einer Gesamtzeit von 1:21:45 absolviert – quasi zum Aufwärmen, um Tags darauf als Staffel-Mitglied die 93 km mit knapp 1200 Höhemetern beim Half-Ironman zu radeln. Für diese Distanz benötigte er trotz starkem Gegenwind nur 3:20 Stunden. Das Staffelteam ‚Bayernexpress‘, dem auch sein Sohn Alex als Schwimmer angehörte, hat insgesamt respektable 5:30 Stunden für die komplette Distanz benötigt und den...

FiveArtHips(er) ganz groß in der neuen RUNNER’S WORLD

FiveArtHips Team-Mitglied Heinz Meixner in der Rubrik der neuen RUNNER’S WORLD: ‚Wie unser Sport Menschen verändert‘ – Ausgabe September 2012 Heinz Meixner wurde bereits mit 30 Jahren an der Hüfte operiert. Heute, mit 52, hat er zwei künstliche Gelenke, die ihn nicht daran hindern, Sport zu treiben. Im Gegenteil: Er ist begeisterter Läufer und Triathlet. Erst kürzlich hat er im FiveArtHips-Team den Audi Tegernsee Triathlon zusammen mit Stefan Saal und Peter Herrchen gefinished. Mit freundlicher Genehmigung durch RUNNER’S WORLD können Sie hier den Artikel von Irina Strohecker (Foto: Sebastian Arlt) lesen.

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012 – Peter Herrchen – 29.7.2012 Es gibt kein Zurück mehr, dieses Jahr werde ich meinen 2. Halbmarathon nach 2010 an gleicher Stelle (Tegernseelauf) mit der Startnummer 1349 absolvieren. Also noch 8 Wochen Zeit, um meine Kunstgelenke auf die Distanz vorzubereiten. Wie übrigens Bewegung – dies muss ausdrücklich kein Halbmarathon sein – die künstlichen und eigenen Gelenke schützt, ist in der aktuellen Ausgabe stern Gesund Leben 4/2012 nachzulesen. Hierin sind wertvolle Tipps rund um Hüfte, Knie und Schultergelenk zu finden. Auch der Chefarzt der endogap – Klinik für Gelenkersatz Christian Fulghum kommt darin neben einigen Fachkollegen zu Wort. Auf der...

Titan – Aus zwei Blogs wird ein Buch

Titan – Aus zwei Blogs wird ein Buch Wie auch aus dem Beitrag meiner Blog-Kollegin Heidi Rauch zu entnehmen ist, wird aus unseren beiden Blogs (Titanhuefte und Endoprothese und Sport) ein Buch entstehen. Den Grundstein dazu haben wir letzte Woche gemeinsam in Oberbayern gelegt. Arbeitstitel: ‚Mut zur neuen Hüfte!  Ein Mutmach-Buch zur Hüft-OP mit Erfolgsberichten von sportlichen Kunst-Hüfties‘. Alle Leser unserer Blogs sind daher herzlich aufgefordert, Heidi Rauch oder mir ihre ganz persönliche Erfolgsstory mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihre Mails.