Kategorie: Motivation

FiveArtHips – Die Verrückten machen mit erstem Trainingslager am Rothsee ernst

FiveArtHips – Die Verrückten machen mit erstem Trainingslager am Rothsee ernst Es ist Sonntagmorgen, kein typischer Frühaufstehertag für Hüftis! Doch in 1-2 Stunden kommt es zur Sternfahrt der FiveArtHips in die Traithlon-Region Rothsee bei Nürnberg. 3 PKW’s starten in München, Landensberg und Wiesbaden, bepackt mit Neo, Rad, Tri-Suit, Laufschuhen, Helm, Photoapparat samt Photografin und jeder Menge Vorfreude. Das erste Trainingslager, gleich vebunden mit einer Fotosession für das Triathlon-Magazin, steht auf dem Plan. Das sprichwörtliche Aprilwetter bei 8 Grad mit Starkregen, gefolgt von kurzen wärmenden Sonnenstrahlen sorgt für Kopfzerbrechen bei der Ausrüstungsfrage. Da hilft nur eines: möglichst schnell Laufen und Radfahren, um...

Titan – Aus zwei Blogs wird ein Buch

Titan – Aus zwei Blogs wird ein Buch Wie auch aus dem Beitrag meiner Blog-Kollegin Heidi Rauch zu entnehmen ist, wird aus unseren beiden Blogs (Titanhuefte und Endoprothese und Sport) ein Buch entstehen. Den Grundstein dazu haben wir letzte Woche gemeinsam in Oberbayern gelegt. Arbeitstitel: ‚Mut zur neuen Hüfte!  Ein Mutmach-Buch zur Hüft-OP mit Erfolgsberichten von sportlichen Kunst-Hüfties‘. Alle Leser unserer Blogs sind daher herzlich aufgefordert, Heidi Rauch oder mir ihre ganz persönliche Erfolgsstory mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihre Mails.

FiveArtHips – schlechtes Trainingswetter, na und!

FiveArtHips – schlechtes Trainingswetter, na und! Wolkenverhangene und bis in tiefere Lagen schneebedeckte Berge, ostereiergroße Regentropfen, untere einstellige Temperaturen, das perfekte Frühjahr-Trainingswetter im Tegernseer Tal. Für die Tapering-Phase ist es eigentlich noch etwas zu früh! Also los geht’s mit den täglichen Regenjoggs und der unbändigen Freude während des Laufens auf die heiße Dusche. Anschließend gilt es, den kulinarischen Versuchungen Oberbayerns (Weißwürschte, Schweinebraten, Gerstensaft, Naturkäse) zu widerstehen. Meine Schatz kauft sich derweil zu meinem Leidwesen das Wetter in Rottachs Edelboutiquen schön und hat neben Ihren textilen Trophäen auch noch Leckereien im Gepäck, um mich milde zu stimmen, nehme ich an. (Siehe...

FiveArtHips – Die Tage werden länger

FiveArtHips – Die Tage werden länger Die Temperaturen wärmer, der Trainingsumfang höher, der Körperfettanteil geringer, der Abendlauf häufiger und die Motivation größer. Ein untrügliches Zeichen, dass die ersten Wettkämpfe nahen und die Grundlagen dafür jetzt ausgebaut werden müssen. Immer treu der (Pro)These, Gelenke wollen geschmiert sein. So gilt es für den berufstätigen Familenvater ab jetzt wieder verstärkt Abwesenheitsargumente zu liefern. ‚Schatz, brauchst Du noch etwas vom Schuhe-Outlet? Ich lauf schnell mal hin‘. ‚Mausi, möchtest Du mein Auto heute haben? Ich kann auch gut mit dem Rad die 100 km zur Arbeit fahren‘. Nur mit dem Argument mal eben 2 Kilometer schwimmen...

FiveArtHips – oder 3 sportverliebte Spinner

FiveArtHips – oder 3 sportverliebte Spinner Nicht zuletzt durch diesen Blog wurde Ende letzten Jahres die Idee geboren, einen Triathlon-Staffel-Wettbewerb in der olympischen Distanz zu absolvieren. Daraufhin raufen sich ein Schwimmer, ein Kunstturner und ein ‚PingPong‘-Spieler, alle in ihrer Jugend nach damaligen Maßstäben Leistungssportler, zusammen, um einem Triathlon-Wettkampf zu bestreiten. Dieser wurde dann mit dem Audi Tegernsee Triathlon 2012 gefunden. Warum ist das überhaupt in irgendeiner Art auch nur eine Printzeile wert, wo doch der Globus von Triathlon-Wettkämpfen und hechelnden Alterstriathleten geradezu überschwemmt wird? Der Grund ist einfach: Ein gesunder Hüftkopf und fünf künstliche Gelenke, die FiveArtHips. Drei Best Ager wollen beweisen, dass man mit Endoprothesen durchaus größere Strecken in angemessener Zeit zurücklegen kann, als...

Neroman in Wiesbaden mit zwei Endoprothesen gefinished

Triathlonwettkampf mit 2 künstlichen Hüftgelenken Am 30.4.2011 habe ich meinen 3. Sprinttriathlon gefinished und dabei die Zeit aus dem Jahre 2009 bei der gleichen Veranstaltung deutlich unterboten. Der Wiesbadener Neroman (0,5/20/5), auf dem Hausberg (Neroberg) und Wahrzeichen Wiesbadens, fand bei traumhaften Bedingungen statt. Nach 500 Meter Schwimmen im beheizten Opelbad ging es im Anschluss auf die 20 km Mountainbike-Strecke mit insgesamt 330 Höhenmetern. Im Anschluss daran waren dann noch 5 km (es waren tatsächlich 5,47 km) auf ebenfalls leicht bergigem Waldwegen zu absolvieren. Ich habe relativ entspannt und absolut schmerzfrei die Ziellinie überquert und meine beiden Endoprothesen dabei zu keiner Zeit gespürt.

Mit Endoprothese – Dem Sohnemann auf den Fersen

Artikel / Leserbrief von Heinz Meixner, Landensberg – März 2011 Ich (50) habe früher alles ausprobiert: Karate, Turnen, Tennis und Wing Tsun – nur keinen Ausdauersport. Im Juni 2009 habe ich ein künstliches Hüftgelenk bekommen und eine Zeit lang gar keinen Sport getrieben. Ein Jahr später war ich beim Triathlon in Erding als Zuschauer, wo mein Sohn über die olympische Distanz gestartet ist. Zu diesem Zeitpunkt wog ich bei einer Gräße von 1,73 Meter stattliche 96 Kilogramm. Nach diesem Triathlon sagte ich zu meinem Sohn, dass ich im nächsten Jahr, also am 19. Juni 2011, ebenfalls in Erding starten wolle;...

Endoprothese – Welche Sportart darf/sollte ich ausüben?

Endoprothese – Welche Sportart darf/sollte ich ausüben? Diese Frage ist zunächst vertrauensvoll mit Ihrem Orthopäden oder Operateur zu besprechen. Beide werden vermutlich zu Gelenk schonenden Sportarten raten, wie Radfahren, Schwimmen, Wandern oder auch Nordic Walking. Als ganz besonders gelenkschonende und sehr intensive Ausdauersportart ist auch das noch recht junge Cross-Shaping zu empfehlen. Abraten werden die Ärzte in der Regel vom Kampfsportarten, bzw. Sportarten mit starkem Körperkontakt (Handball, Fußball). Hier liegen die Bedenken allerdings nicht in der Sportart selbst – Fußball ausgenommen – sondern beim erhöhten Verletzungs- und Sturzrisiko. Als nicht empfehlenswert gelten auch Sportarten mit kurzen, schnellen Dreh- und Rotationsbewegungen, wie...