Markiert: Hüft-TEP

Danke für über 40000 Klicks in 20 Monaten

Danke für über 40.000 Klicks in 20 Monaten Allen, die meinen Blog regelmäßig besuchen, möchte ich auf diesem Wege herzlich danken. Über 40 tausend Klicks habe ich in dieser relativ kurzen Zeit nicht für möglich gehalten, zumal mein Blog nicht gerade den Mainstream bedient. Bleibt mir weiterhin gewogen, ich werde im Gegenzug versuchen, aktuell, informativ und ab und zu etwas augenzwinkernd zu bleiben.

FiveArtHips(er) Heinz Meixner hat bei der Challenge Walchsee gleich 2 mal gefinished

FiveArtHips(er) Heinz Meixner hat bei der Challenge Walchsee gleich 2 mal gefinished Als ob ein Wettkampf nicht genug sei, hat unser Teammitglied von FiveArtHips am 1./2.9.2012 gleich 2 Wettkämpfe bei der Challenge Walchsee bestritten. Am 1.9. mal schnell den Sprinttriathlon (0,4/14/4) mit einer Gesamtzeit von 1:21:45 absolviert – quasi zum Aufwärmen, um Tags darauf als Staffel-Mitglied die 93 km mit knapp 1200 Höhemetern beim Half-Ironman zu radeln. Für diese Distanz benötigte er trotz starkem Gegenwind nur 3:20 Stunden. Das Staffelteam ‚Bayernexpress‘, dem auch sein Sohn Alex als Schwimmer angehörte, hat insgesamt respektable 5:30 Stunden für die komplette Distanz benötigt und den...

FiveArtHips(er) ganz groß in der neuen RUNNER’S WORLD

FiveArtHips Team-Mitglied Heinz Meixner in der Rubrik der neuen RUNNER’S WORLD: ‚Wie unser Sport Menschen verändert‘ – Ausgabe September 2012 Heinz Meixner wurde bereits mit 30 Jahren an der Hüfte operiert. Heute, mit 52, hat er zwei künstliche Gelenke, die ihn nicht daran hindern, Sport zu treiben. Im Gegenteil: Er ist begeisterter Läufer und Triathlet. Erst kürzlich hat er im FiveArtHips-Team den Audi Tegernsee Triathlon zusammen mit Stefan Saal und Peter Herrchen gefinished. Mit freundlicher Genehmigung durch RUNNER’S WORLD können Sie hier den Artikel von Irina Strohecker (Foto: Sebastian Arlt) lesen.

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012 – Peter Herrchen – 29.7.2012 Es gibt kein Zurück mehr, dieses Jahr werde ich meinen 2. Halbmarathon nach 2010 an gleicher Stelle (Tegernseelauf) mit der Startnummer 1349 absolvieren. Also noch 8 Wochen Zeit, um meine Kunstgelenke auf die Distanz vorzubereiten. Wie übrigens Bewegung – dies muss ausdrücklich kein Halbmarathon sein – die künstlichen und eigenen Gelenke schützt, ist in der aktuellen Ausgabe stern Gesund Leben 4/2012 nachzulesen. Hierin sind wertvolle Tipps rund um Hüfte, Knie und Schultergelenk zu finden. Auch der Chefarzt der endogap – Klinik für Gelenkersatz Christian Fulghum kommt darin neben einigen Fachkollegen zu Wort. Auf der...

M wie Mut zur neuen Hüfte!

M wie Mut zur neuen Hüfte! – von Heidi-Rauch – 14.07.2012 Mit dem ABC bin ich ja nun durch, aber trotzdem möchte ich diesen Blog natürlich nicht beenden. Also werde ich in loser Folge einen Buchstaben rauspicken und dazu etwas schreiben. Ganz uneigennützig fange ich bei M an, denn unser Hüft-OP-Mutmach-Buch “Mut zur neuen Hüfte!” nimmt Formen an. Mein Mitautor Peter Herrchen (www.tepfit.eu) hat sogar schon eine Mini-Homepage für uns angelegt (www.mut-zur-neuen-hüfte.de). Da sieht man als Bild einen Cover-Vorschlag unseres Gestalters Hubert, der mein Mitpatient in der Reha in Bad Heilbrunn war. Die Optik wird sich wahrscheinlich noch ändern, aber auf jeden Fall wollen wir ein positiv wirkendes “sportliches” Foto auf dem Titel,...

Reife Leistung auf fünf künstlichen Gelenken

Reife Leistung auf fünf künstlichen Gelenken – Artikel aus Tegernseer Stimme vom 12.7.2012 – Martin Nach rund drei Stunden und vier Minuten überquerten am vergangenen Samstag die Triathleten Peter Herrchen, Heinz Meixner und Stefan Saal gemeinsam mit ihren fünf künstlichen Hüftgelenken als 25. der Teamwertung die Ziellinie …mehr

FiveArtHips – 3:04 Std. macht 36,8 Min pro Endoprothese

FiveArtHips – 3:04 Std. macht 36,8 Min pro Endoprothese Traumwetter, jede Menge Spaß, einen problemlosen Wettkampf und super funktionierende FiveArtHips haben den Audi Tegernsee Triathlon zu einem tollen Event werden lassen. Dank einer tollen Teamleistung durch Stefan Saal (Swim), Heinz Meixner (Bike) und Peter Herrchen (Run) zusammen mit dem Support-Team Anja, Lena, Marina, Alex, Doro, Inia, Sascha und Heidi waren alle mit Verlauf voll und ganz zufrieden. Eine Zeit von 3:04 reicht zwar nicht fürs Treppchen (da fehlen knapp 55 Minuten) ist aber in Anbetracht der anspruchsvolle Strecke mit vielen Höhenmetern und der drei ‚handicapped‘ Sportler mehr als ok.

FiveArtHips – 2008 in 2012?

FiveArtHips – 2008 in 2012? Was denn nun, 2008 oder 2012? Noch ziemlich exakt 12 Stunden bis zum FiveArtHips-Start bein Audi-Tegernsee-Triathlon 2012 mit der Sartnummer 2008! Die Taschen sind gepackt, der Neo geordnet, das Rad gecheckt! In knapp 8 Stunden heißt es bei Sonnenaufgang aufstehen und die Zeit bis zum Start unaufgeregt für die letzten Vorbereitungen zu nutzen. Wenn alles planmäßig verläuft, sollten die 51,5 km nach gut 2,5 Stunden im Team geschafft sein.

FiveArtHips – Count Down läuft

FiveArtHips – Count Down läuft Noch 5 Tage Akklimatisierungsphase und Tapering. Die Spannung und das Regenrisiko steigen, die Temperaturen und die Körperfettanteile (hoffentlich) sinken. Die einzige Konstante ist die Wassertemperatur mit 17,3 Grad. Was bitte sind die Challenge Roth und der Ironman Frankfurt am gleichen Tag gegen den Audi Tegernsee Triathlon? Was sind die hochbezahlten Profis Faris al Sultan, die Raelert-Brothers und Co. gegen die FiveArtHips-Amateure Heinz Meixner, Stefan Saal und Peter Herrchen? Wir sehen uns am Sonntag, den 8.7.2012 um 9:00 Uhr in Gmund am Tegernsee!

FiveArtHips – noch 2 Wochen

FiveArtHips – noch 2 Wochen Die heisse Phase beginnt. Dies trifft allerdings nicht für den Tegernsee selbst zu: Temperatur am 23.6. um 14:00 Uhr 16,4 Grad plus. Für unseren Schwimmer schon fast zu warm, sind doch durch jahrelanges Spezialtraining der körpereigenen Kälterezeptoren während seiner aktiven Triathlonzeit, Wassertemperaturen von 10 bis maximal 17 Grad plus für ihn optimal. Gestern sind endlich auch die spezial angefertigten TriSuits eines italienischen Sportmode-Designers eingetroffen. Diese bestechen zum einen durch ihre in der Raumfahrt erprobte Nanobeschichtung und zum anderen durch das einzigartige Zusammenspiel der unterschiedlichen Farben und Farbnuancen, die den Schriftzug geschmeidig umspielen (siehe nebenstehendes Foto). Das Team hat sein Trainingspensum erhöht und nimmt an Vorbereitungs-Wettkämpfen teil. Heinz, the...