Markiert: Halbmarathon

Endoprothese – Welche Sportart darf/sollte ich ausüben?

Endoprothese – Welche Sportart darf/sollte ich ausüben? Diese Frage ist zunächst vertrauensvoll mit Ihrem Orthopäden oder Operateur zu besprechen. Beide werden vermutlich zu Gelenk schonenden Sportarten raten, wie Radfahren, Schwimmen, Wandern oder auch Nordic Walking. Als ganz besonders gelenkschonende und sehr intensive Ausdauersportart ist auch das noch recht junge Cross-Shaping zu empfehlen. Abraten werden die Ärzte in der Regel vom Kampfsportarten, bzw. Sportarten mit starkem Körperkontakt (Handball, Fußball). Hier liegen die Bedenken allerdings nicht in der Sportart selbst – Fußball ausgenommen – sondern beim erhöhten Verletzungs- und Sturzrisiko. Als nicht empfehlenswert gelten auch Sportarten mit kurzen, schnellen Dreh- und Rotationsbewegungen, wie...

Endoprothese – Wie intensiv kann/darf/sollte ich Sport treiben?

Endoprothese – Wie intensiv kann/darf/sollte ich Sport treiben? Wer rastet der rostet! Diese alte Weisheit gilt auf für Endoprothetiker. Das Thema Sport an sich, sowie die möglichen Sportarten wurden bereits in vorherigen Artikeln behandelt. Kommen wir nun zur Intensität: Ich behaupte provokativ aus meiner Erfahrung: ‚Treiben Sie so lange, so oft und so intensiv Sport, wie es Ihnen Spaß macht und keinerlei Schmerzen während oder nach der sportlichen Betätigung auftreten‘. Natürlich gilt, wenn Sie vor der Operation relativ unsportlich waren und nun quasi bei Null auf Grund Ihrer neu gewonnen Mobilität anfangen wollen, dass Sie Ihr Training nur langsam steigern und insbesondere bei Ausdauersportarten...