Kategorie: Endoprothetik

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport

Jahresrückblick 2012, jetzt auch bei Endoprothese und Sport Es wimmelt in den letzten Wochen eines Jahres immer nur so von Jahresrückblicken in Magazinen, Tageszeitungen, Radiosendungen und TV-Shows. Warum also nicht auch in meinem Blog? Ein im wahrsten Sinne des Wortes bewegtes Jahr geht zu Ende. Meine beiden Endoprothesen versehen nach wie vor absolut klaglos und schmerzfrei ihren Dienst und haben es mir auch in diesem Jahr wieder gestattet, damit rund 1000 Kilometer zu Laufen, neben Schwimmen, Radfahren, Skilanglauf, Bergwandern und Tischtennisspielen. Das Jahr 2012 war auch geprägt von sehr interessanten Projekten. So wurde FiveArtHips aus der Taufe gehoben. 3 sportive...

Endoprothesen treffen auf Carving Golf

Endoprothesen treffen auf Carving Golf – am 8.12.2012 im Golfclub Eichenried Da sage noch jemand, dass man Golf nur bei „grünem“ Wetter spielen kann: Am verschneiten 8. Dezember wurde im Golfclub München Eichenried im Rahmen eines „Come Together“ das Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‘ vorgestellt. Im Anschluss daran ging es bei ca. 0 Grad auf die Driving Range, um unter Anleitung des extra aus Tirol angereisten Golf-Pros Thomas Thöni den hüftschonenden Carving Golfschwung zu üben …mehr

Medizinskandal – Gefährliche Implantate werden EU-weit problemlos zugelassen

Medizinskandal – Gefährliche Implantate werden EU-weit problemlos zugelassen  – sueddeutsche.de – 26.10.2012 von Werner Bartens Etliche Zertifizierungsstellen in Osteuropa wollten einem künstlichen Hüftgelenk die Zulassung erteilen, obwohl das Produkt nicht sicher war. Der Antrag stammte von britischen Journalisten. Ihre Undercover-Aktion zeigt: Die Zulassung von Medizinprodukten in Europa richtet sich nicht nach dem Patientennutzen, sondern nach ökonomischen Interessen…mehr

Gelenkersatz: Zertifizierungssystem für Kliniken entwickelt

Gelenkersatz: Zertifizierungssystem für Kliniken entwickelt – Ärzte Zeitung, 16.10.2012 Um Komplikationen beim Gelenkersatz zu verhindern, ist ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung erforderlich. Deshalb hat die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU) ein Konzept zur Zertifizierung medizinischer Einrichtungen im Bereich des Gelenkersatzes entwickelt: …mehr

B2B – vom Blog zum Buch

B2B – vom Blog zum Buch Alles begann Anfang 2011. Aus der Idee, Gleichgesinnte und Leidensgenossen mit Informationen und eigenen Erfahrungen zu versorgen, entstand dieser Blog als Versuch. Relativ schnell wuchs aus diesem Versuch ein mit mehreren tausend Klicks pro Monat frequentierter Blog. Auf der einen Seite natürlich schön und erfreulich, auf der anderen Seite aber auch durchaus sehr arbeitsintensiv. Anfragen per Mail, wollen zeitnah bearbeitet werden, Kommentare gelesen und in den meisten Fällen ebenfalls zeitnah auch genehmigt werden. Somit gehörte dieser Blog schon bald zu meiner täglichen ToDo-Liste. Soweit so gut. Dass aber daraus nun ein Buch entstehen würde, hätte ich vor nunmehr 21 Monaten...

Halbmarathon und Mut zur neuen Hüfte!

Halbmarathon und Mut zur neuen Hüfte! Wenn es eines weiteren Mutmachers bedarf, um sich für eine bevorstehende und unausweichliche Hüft-OP zu entscheiden, wird dieser hier geliefert. Der Tegernseer Halbmarathon 2012 am 23.9. wurde zum 2. Mal nach 2010 erfolgreich mit 2 Endoprothesen gefinished. Die Gesamtzeit spielt dabei natürlich eher eine untergeordnete Rolle, auch wenn die geplante Zielzeit von unter 2:30 Std. locker geschafft wurde. Wer noch mehr über die sportlichen Möglichkeiten nach einem notwendigen Einsatz künstlicher Hüftgelenke wissen möchte, dem sei wärmstens das heute erscheinende Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‚ empfohlen. Dieses kann einfach über die WEB-Seite mittels des dort...

Danke für über 40000 Klicks in 20 Monaten

Danke für über 40.000 Klicks in 20 Monaten Allen, die meinen Blog regelmäßig besuchen, möchte ich auf diesem Wege herzlich danken. Über 40 tausend Klicks habe ich in dieser relativ kurzen Zeit nicht für möglich gehalten, zumal mein Blog nicht gerade den Mainstream bedient. Bleibt mir weiterhin gewogen, ich werde im Gegenzug versuchen, aktuell, informativ und ab und zu etwas augenzwinkernd zu bleiben.

FiveArtHips(er) Heinz Meixner hat bei der Challenge Walchsee gleich 2 mal gefinished

FiveArtHips(er) Heinz Meixner hat bei der Challenge Walchsee gleich 2 mal gefinished Als ob ein Wettkampf nicht genug sei, hat unser Teammitglied von FiveArtHips am 1./2.9.2012 gleich 2 Wettkämpfe bei der Challenge Walchsee bestritten. Am 1.9. mal schnell den Sprinttriathlon (0,4/14/4) mit einer Gesamtzeit von 1:21:45 absolviert – quasi zum Aufwärmen, um Tags darauf als Staffel-Mitglied die 93 km mit knapp 1200 Höhemetern beim Half-Ironman zu radeln. Für diese Distanz benötigte er trotz starkem Gegenwind nur 3:20 Stunden. Das Staffelteam ‚Bayernexpress‘, dem auch sein Sohn Alex als Schwimmer angehörte, hat insgesamt respektable 5:30 Stunden für die komplette Distanz benötigt und den...

ENDOINFO.de – das Informationsportal für Endoprothetik-Patienten

ENDOINFO.de – das Informationsportal für Endoprothetik-Patienten. Hintergrund: Jährlich werden in Deutschland 350.000 bis 400.000 Hüft- und Knie-Endoprothesen implantiert. Meistens sind es Routineoperationen – jedoch kam es allein im Jahr 2009 zu 35.000 Wechseloperationen (Revisionen). Sobald umfassend bekannt ist, welche Gründe jeweils zu einer Wechseloperation geführt haben, können die Qualität und damit die Patientensicherheit langfristig weiter gesteigert werden …mehr (Pressemitteilung als PDF)

FiveArtHips(er) ganz groß in der neuen RUNNER’S WORLD

FiveArtHips Team-Mitglied Heinz Meixner in der Rubrik der neuen RUNNER’S WORLD: ‚Wie unser Sport Menschen verändert‘ – Ausgabe September 2012 Heinz Meixner wurde bereits mit 30 Jahren an der Hüfte operiert. Heute, mit 52, hat er zwei künstliche Gelenke, die ihn nicht daran hindern, Sport zu treiben. Im Gegenteil: Er ist begeisterter Läufer und Triathlet. Erst kürzlich hat er im FiveArtHips-Team den Audi Tegernsee Triathlon zusammen mit Stefan Saal und Peter Herrchen gefinished. Mit freundlicher Genehmigung durch RUNNER’S WORLD können Sie hier den Artikel von Irina Strohecker (Foto: Sebastian Arlt) lesen.