Markiert: Knie

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012

Aus FiveArtHips wird TwoArtHips beim Tegernseelauf 2012 – Peter Herrchen – 29.7.2012 Es gibt kein Zurück mehr, dieses Jahr werde ich meinen 2. Halbmarathon nach 2010 an gleicher Stelle (Tegernseelauf) mit der Startnummer 1349 absolvieren. Also noch 8 Wochen Zeit, um meine Kunstgelenke auf die Distanz vorzubereiten. Wie übrigens Bewegung – dies muss ausdrücklich kein Halbmarathon sein – die künstlichen und eigenen Gelenke schützt, ist in der aktuellen Ausgabe stern Gesund Leben 4/2012 nachzulesen. Hierin sind wertvolle Tipps rund um Hüfte, Knie und Schultergelenk zu finden. Auch der Chefarzt der endogap – Klinik für Gelenkersatz Christian Fulghum kommt darin neben einigen Fachkollegen zu Wort. Auf der...

FiveArtHips – Männer aus Titan

Zweite Chance und Männer aus Titan – Magazin Triathlon, Ausgabe Juni 2012, Nr. 101 – Dr. Wolfgang Schillings Die Arthrose ist eine Krankheit, die Gelenke zunehmend zerstört. Am Ende bleibt häufig nur noch der künstliche Ersatz. Doch eine Gelenkprothese muss nicht gleichbedeutend sein mit dem Ende der sportlichen Karriere. In der neuesten Ausgabe beschäftigt sich das Magazin Triathlon genau mit diesem Thema. Da darf natürlich auch das Projekt FiveArtHips nicht fehlen. Laden Sie sich hier mit freundlicher Genehmigung des spomedis-Verlags den Artikel der Ausgabe Juni 2012 des Triathlon Magazins als PDF-Datei (6,5 MB) herunter.

Den Beweis schuldig geblieben! Sport lockert Endoprothesen!

Sport lockert Endoprothesen, so ein häufig gebrauchtes Argument für die Vermeidung von sportlicher Aktivität. Bisher steht der Beweis für die Richtigkeit der Behauptung jedoch noch aus. – Ihrarzt.de – November 2011 Nach Aussage des Sportorthopäden Dr. Nikolaus Streich, ist eine sportliche Betätigung grundsätzlich zu befürworten. Das ist auch insofern von Bedeutung, als dass zunehmend jüngere Patienten mit einer Total-Endoprothese (TEP) versorgt werden, und … mehr

Erlaubt: Joggen mit Implantaten

In der Juni-Ausgabe 2011 des Magazins Runnersworld wird auf Seite 84 in der Rubrik Runner’s Bulletin von der Tagung der American Academy of Orthopaedic Surgeons berichtet. Danach ist Joggen mit Implantaten erlaubt. Das Risiko, dass die Funktionsfähigkeit der Prothese leidet, liegt nur bei zehn Prozent. Eine weitere Erkenntnis der Forscher ist, dass durch den Sport die künstlichen Kniegelenke im Allgemeinen auch besser funktionieren.

Gelenk-Klinik und Gelenk-Doktor – Informationen rund um die Gelenke

Gelenk-Klinik und Gelenk-Doktor – Informationen rund um die Gelenke Gerne verweise ich an dieser Stelle auf zwei sehr interessante Internetpräsenzen. Hier finden Interessierte und Betroffene sehr ausführliche Infomationen rund um das Thema Gelenke, Endoprothesen, Arthrose, Behandlungsmöglichkeiten, Operationen, Technik und Implantate – und zwar aus medizinischer Sicht und mit entsprechender fachlicher Expertise. Die Seite Gelenk-Doktor ist hierbei ein Themen-Portal zu den o.g. Gebieten, die Seite Gelenk-Klinik stellt Informationen der Fachklinik in Freiburg bereit.

Ausführliche Information vor der Operation ist das A und O

Ausführliche Information vor der Operation ist das A und O Wie für jede Operation gilt besonders für die Endoprothetik: Vor der Entscheidung zur Operation so ausführlich wie nur irgend möglich informieren. Anders als bei akuten Operationen, sei es durch Unfall oder plötzlich auftretende lebensbedrohliche Krankheiten, ist der Patient, wenn es um die Entscheidung zur Hüft- Knie- oder Schulterprothese geht, in der komfortablem Lage, sich in Ruhe zu informieren und die Klinik aussuchen zu können. Seit der Eröffnung dieses Blogs habe ich viele Zuschriften von Patienten erhalten, die leider massive Probleme nach der Operation hatten oder noch haben. Bei der OP gebrochene Knochen...

Neue Operationstechnik in der Knie-Endoprothetik

Neue Operationstechnik in der Knie-Endoprothetik – europaweit erstmalig in der Oberlinklinik in Potsdam durchgeführt Jährlich werden in Deutschland 140.000 Knie-Endoprothesen eingesetzt. Allein im Jahr 2009 wurden in der Oberlinklinik 650 künstliche Knieglenke eingesetzt. Im Mai führte Chefarzt Dr. med. Robert Krause, Leiter der Abteilung Extremitätenchirurgie/ Kinderorthopädie, erstmals in Europa eine von der Firma Wright Medical entwickelte … mehr