Kategorie: Bewegung

FiveArtHips – Mit Ausgleichssportarten Trainingsanreize schaffen

FiveArtHips – Mit Ausgleichssportarten Trainingsanreize schaffen Glaubt man allen einschlägigen Trainingsplänen und klugen Zeitschriften, so soll man das Training abwechslungsreich gestalten und immer mal wieder mit Alternativsportarten Trainingsanreize schaffen. Dies habe ich natürlich verinnerlicht. Als ob Laufen, Schwimmen, Mountainbiken und Tischtennis spielen nicht schon genug Alternativsportarten seien, kam ich auf die Idee, nach gut 6 Jahren wieder mal den Tennisschläger in die Hand zu nehmen, um natürlich auf Anhieb genauso gut und sicher zu spielen wie früher. Der ausgesuchte Gegner, ein regelmäßig im Verein spielender Tennisspieler und Freund. Ob die Idee wirklich so gut war oder ich die Trainingspläne doch nur...

FiveArtHips – Männer aus Titan

Zweite Chance und Männer aus Titan – Magazin Triathlon, Ausgabe Juni 2012, Nr. 101 – Dr. Wolfgang Schillings Die Arthrose ist eine Krankheit, die Gelenke zunehmend zerstört. Am Ende bleibt häufig nur noch der künstliche Ersatz. Doch eine Gelenkprothese muss nicht gleichbedeutend sein mit dem Ende der sportlichen Karriere. In der neuesten Ausgabe beschäftigt sich das Magazin Triathlon genau mit diesem Thema. Da darf natürlich auch das Projekt FiveArtHips nicht fehlen. Laden Sie sich hier mit freundlicher Genehmigung des spomedis-Verlags den Artikel der Ausgabe Juni 2012 des Triathlon Magazins als PDF-Datei (6,5 MB) herunter.

FiveArtHips – Audi Tegernsee Triathlon mit ungewöhnlichem Starterteam

FiveArtHips – Audi Tegernsee Triathlon mit ungewöhnlichem Starterteam – Tegernseer Stimme – 22. Mai, 2012, geschrieben von Martin Die Zusammenstellung des Drei-Mann-Teams für den Staffelwettbewerb beim Audi Tegernsee Triathlon dürfte deutschlandweit, wenn nicht sogar weltweit einzigartig sein: Am 8. Juli werden neben insgesamt etwa 1.000 anderen Teilnehmern in allen Disziplinen auch fünf künstliche Hüftgelenke zu Wasser, zu Fuß und auf dem Rad mit an den Start gehen. Wer genau hinter dem Trio steckt, was sie gesundheitlich durchgemacht haben und welche Motivation die drei haben, um trotz ihrer vermeintlichen Einschränkung die Strapazen eines Triathlons über die olympische Distanz auf sich zu...

FiveArtHips – noch 8 Wochen

FiveArtHips – noch 8 Wochen 8 Wochen bis zum Start am Tegernsee. 8 Wochen Vorbereitung bedeuten ca. 200 Lauf-, 1000 Rad- und 30 Schwimmkilometer. Dann stehen 3 halbwegs gestählte Männer mittleren bis höheren Alters mitten in der Nacht um 9:00 Uhr am Start in Gmund beim Tegernsee-Triathlon. Gut, dass die senile Bettflucht schon alltäglich geworden ist. Wer das Tegernseer Klima im Juli kennt, hofft mit uns auf halbwegs angenehme Temperaturen ohne Dauerregen. Der Juli hat laut Klimstatistik zwar im Jahresmittel die höchsten Durchschnittstemperaturen von ca. 16-17 Grad, aber auch 19 Tage, an denen es regnet. Doch die mediale Begleitung unseres Projekte durch die Tegernseer Stimme und die...

FiveArtHips – Die Verrückten machen mit erstem Trainingslager am Rothsee ernst

FiveArtHips – Die Verrückten machen mit erstem Trainingslager am Rothsee ernst Es ist Sonntagmorgen, kein typischer Frühaufstehertag für Hüftis! Doch in 1-2 Stunden kommt es zur Sternfahrt der FiveArtHips in die Traithlon-Region Rothsee bei Nürnberg. 3 PKW’s starten in München, Landensberg und Wiesbaden, bepackt mit Neo, Rad, Tri-Suit, Laufschuhen, Helm, Photoapparat samt Photografin und jeder Menge Vorfreude. Das erste Trainingslager, gleich vebunden mit einer Fotosession für das Triathlon-Magazin, steht auf dem Plan. Das sprichwörtliche Aprilwetter bei 8 Grad mit Starkregen, gefolgt von kurzen wärmenden Sonnenstrahlen sorgt für Kopfzerbrechen bei der Ausrüstungsfrage. Da hilft nur eines: möglichst schnell Laufen und Radfahren, um...

FiveArtHips – schlechtes Trainingswetter, na und!

FiveArtHips – schlechtes Trainingswetter, na und! Wolkenverhangene und bis in tiefere Lagen schneebedeckte Berge, ostereiergroße Regentropfen, untere einstellige Temperaturen, das perfekte Frühjahr-Trainingswetter im Tegernseer Tal. Für die Tapering-Phase ist es eigentlich noch etwas zu früh! Also los geht’s mit den täglichen Regenjoggs und der unbändigen Freude während des Laufens auf die heiße Dusche. Anschließend gilt es, den kulinarischen Versuchungen Oberbayerns (Weißwürschte, Schweinebraten, Gerstensaft, Naturkäse) zu widerstehen. Meine Schatz kauft sich derweil zu meinem Leidwesen das Wetter in Rottachs Edelboutiquen schön und hat neben Ihren textilen Trophäen auch noch Leckereien im Gepäck, um mich milde zu stimmen, nehme ich an. (Siehe...

FiveArtHips – Die Tücken der Vorbereitung

FiveArtHips – Die Tücken der Vorbereitung Beste Vorsätze, bestes Trainingswetter – trotzdem Pause. Leider lassen sich auch optimale Planungen nicht immer verwirklichen. Die Gründe können besonders bei Amateuren und Age-Groupern ganz trivial sein: Blöderweise Arbeiten, leichteres oder größeres familiäres Unverständnis, ungeplante Verpflichtungen oder wie in meinem Fall ein angebrochener Digitus minimus, im Volksmund auch kleine Fußzehe genannt. So zwingt mich dieses absolut unnütz erscheinende kleine Gelenk ganz rechtsaußen momentan zur Laufpause. Die Alternative Radfahren geht zwar, ‚frißt‘ aber erheblich mehr Lebenszeit und erweist sich zudem bei jobbedingten Reiseterminen als wenig flexibel. Eine außerdem aktuell anstehende Generalsanierung der Kauwerkzeuge (endlich wieder mal...

FiveArtHips – Die Tage werden länger

FiveArtHips – Die Tage werden länger Die Temperaturen wärmer, der Trainingsumfang höher, der Körperfettanteil geringer, der Abendlauf häufiger und die Motivation größer. Ein untrügliches Zeichen, dass die ersten Wettkämpfe nahen und die Grundlagen dafür jetzt ausgebaut werden müssen. Immer treu der (Pro)These, Gelenke wollen geschmiert sein. So gilt es für den berufstätigen Familenvater ab jetzt wieder verstärkt Abwesenheitsargumente zu liefern. ‚Schatz, brauchst Du noch etwas vom Schuhe-Outlet? Ich lauf schnell mal hin‘. ‚Mausi, möchtest Du mein Auto heute haben? Ich kann auch gut mit dem Rad die 100 km zur Arbeit fahren‘. Nur mit dem Argument mal eben 2 Kilometer schwimmen...

FiveArtHips – oder 3 sportverliebte Spinner

FiveArtHips – oder 3 sportverliebte Spinner Nicht zuletzt durch diesen Blog wurde Ende letzten Jahres die Idee geboren, einen Triathlon-Staffel-Wettbewerb in der olympischen Distanz zu absolvieren. Daraufhin raufen sich ein Schwimmer, ein Kunstturner und ein ‚PingPong‘-Spieler, alle in ihrer Jugend nach damaligen Maßstäben Leistungssportler, zusammen, um einem Triathlon-Wettkampf zu bestreiten. Dieser wurde dann mit dem Audi Tegernsee Triathlon 2012 gefunden. Warum ist das überhaupt in irgendeiner Art auch nur eine Printzeile wert, wo doch der Globus von Triathlon-Wettkämpfen und hechelnden Alterstriathleten geradezu überschwemmt wird? Der Grund ist einfach: Ein gesunder Hüftkopf und fünf künstliche Gelenke, die FiveArtHips. Drei Best Ager wollen beweisen, dass man mit Endoprothesen durchaus größere Strecken in angemessener Zeit zurücklegen kann, als...

Danke für 20.000 Klicks in 13 Monaten

Danke für 20.000 Klicks in 13 Monaten Als ich mich vor gut einem Jahr dafür entschied einen eigenen Blog mit dem Thema Endoprothese und Sport zu eröffnen, war ich mir nicht ganz sicher, wie die Resonanz sein würde, zumal ich mir ein sehr spezielles Thema für eine doch eher überschaubare Zielgruppe herausgesucht hatte. Jetzt, gut ein Jahr und über 70 Veröffentlichungen später weiss ich, dass das Thema viele interessiert. Ich habe in dieser Zeit neben den für jedermann sichtbaren Kommentaren sehr nette Zuschriften per Mail erhalten und das sowohl aus Deutschland, wie auch aus dem deutschsprachigen Ausland. Ein Kontakt besteht sogar nach Mexiko. Nicht nur Betroffene (Patienten) sondern auch Ärzte...