Monthly Archive: April 2011
Giftige Geschäfte – Von Ludwig, Udo; Mertin, Ansgar; Schmid, Barbara – Spiegel Online – 18.04.2011 Eine Tochter des US-Konzerns Johnson & Johnson hat weltweit künstliche Hüftgelenke zurückgerufen. Doch viele der 5500 deutschen Patienten wissen noch gar nichts davon … weiter
Gelenk-Klinik und Gelenk-Doktor – Informationen rund um die Gelenke Gerne verweise ich an dieser Stelle auf zwei sehr interessante Internetpräsenzen. Hier finden Interessierte und Betroffene sehr ausführliche Infomationen rund um das Thema Gelenke, Endoprothesen, Arthrose, Behandlungsmöglichkeiten, Operationen, Technik und Implantate – und zwar aus medizinischer Sicht und mit entsprechender fachlicher Expertise. Die Seite Gelenk-Doktor ist hierbei ein Themen-Portal zu den o.g. Gebieten, die Seite Gelenk-Klinik stellt Informationen der Fachklinik in Freiburg bereit.
Endoprothesenregister: Entscheidender Fortschritt in der Qualitätssicherung bei Gelenkersatz Artikel vom 21.04.2011 von : Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. Berlin – Die Implantation künstlicher Gelenke ist eines der erfolgreichsten Operationsverfahren, das den Menschen ihre Selbständigkeit erhält. Dennoch wird immer wieder von Problemen berichtet, die den Gelenkersatz in Zweifel ziehen und die Patienten verunsichern. …. Ein Frühwarnsystem muss her, wie es in anderen Ländern schon existiert und in Deutschland von der DGOOC seit langem gefordert wird. … weiter
Merkur-Online.de vom 19.4.2011 Hausham – Jubel im Krankenhaus Agatharied: Die Klinik hat erfolgreich eine arthroskopische Schultergelenksprothese implantiert. …weiter
Sparwut – Kliniken entlassen Patienten oft viel zu schnell – Welt Online, 10.4.2011 – Autor: Benedikt Fuest In den Krankenhäusern werden viele Patienten zu früh in die Rehabilitation entlassen. Das belastet die Kranken und die Rentenkasse … weiter
Ausführliche Information vor der Operation ist das A und O Wie für jede Operation gilt besonders für die Endoprothetik: Vor der Entscheidung zur Operation so ausführlich wie nur irgend möglich informieren. Anders als bei akuten Operationen, sei es durch Unfall oder plötzlich auftretende lebensbedrohliche Krankheiten, ist der Patient, wenn es um die Entscheidung zur Hüft- Knie- oder Schulterprothese geht, in der komfortablem Lage, sich in Ruhe zu informieren und die Klinik aussuchen zu können. Seit der Eröffnung dieses Blogs habe ich viele Zuschriften von Patienten erhalten, die leider massive Probleme nach der Operation hatten oder noch haben. Bei der OP gebrochene Knochen...
Artikel / Leserbrief von Heinz Meixner, Landensberg – März 2011 Ich (50) habe früher alles ausprobiert: Karate, Turnen, Tennis und Wing Tsun – nur keinen Ausdauersport. Im Juni 2009 habe ich ein künstliches Hüftgelenk bekommen und eine Zeit lang gar keinen Sport getrieben. Ein Jahr später war ich beim Triathlon in Erding als Zuschauer, wo mein Sohn über die olympische Distanz gestartet ist. Zu diesem Zeitpunkt wog ich bei einer Gräße von 1,73 Meter stattliche 96 Kilogramm. Nach diesem Triathlon sagte ich zu meinem Sohn, dass ich im nächsten Jahr, also am 19. Juni 2011, ebenfalls in Erding starten wolle;...