Die Komplett-Revision der Hüfte in 12 Kapiteln
Nachdem ich knapp 10 Jahre lang mit meinen beiden künstlichen Hüftgelenken sportlich richtig Gas geben konnte, stand im April 2018 die notwendige Komplett-Revision der 21 Jahre alten TEP auf dem OP-Plan. Komplett hieß in meinem Fall, alle zementierten Komponenten entfernen (Pfanne und Schaft) und versuchen, eine natürlich größere, aber dafür nicht einzementierte Revisionsprothese einzusetzen. Wie schon bei der letzten OP (rechte Seite in 2008) vertraute ich hier auf das bewährte und hervorragende Team der endogap – Klinik für Gelenkersatz in Garmisch-Partenkirchen. Die nachfolgenden Kapitel zeigen den langen und teils auch beschwerlichen Weg zurück zur Normalität und auch zum Sport.
- Vorwort: Sport mit Endoprothese – auch nach einer Revisions-OP?
- Kapitel 1: Die Aufwärmenphase
- Kapitel 2: Die Aufwachphase – noch lange vor dem eigentlichen Wettkampf
- Kapitel 3: Ganz langsamer Start zurück in die Normalität
- Kapitel 4: Wieder in Freiheit – Pflegefall oder Start der Aufbauphase
- Kapitel 5: Vollbelastung mit Muskelaufbau endlich in Reichweite
- Kapitel 6: Mini-Rückschlag und zähe Reha-Fortschritte – Ist weniger doch mehr?
- Kapitel 7: Stationäre Reha beendet – Aber der Weg ist noch lang
- Kapitel 8: Arbeitsalltag und Aufbautraining muss synchronisiert werden
- Kapitel 9: Die letzten 5-10 Prozent fehlen noch – Glücksgefühle in der endogap
- Kapitel 10: Auch vergleichsweise unspektakuläre und kleine Übungen sind sehr effizient
- Kapitel 11: Neun Monate nach Komplett-Revisions-OP, wenige Mini-Downs, viele Maxi-UPs
- Kapitel 12: Revision Dank endogap nach einem Jahr körperlich und mental abgeschlossen
- Nachwort: Ärztefreuden über glücklichen Revisions-Patienten
Das komplette Tagebuch (41 Seiten) kann auch hier als ePDF mit allen Links und Videos heruntergeladen und somit ganz bequem auf einem Tablet oder PC offline gelesen werden.
7 Antworten
[…] Komplett-Hüft-TEP-Revision vor gut 13 Monaten. Nach zähem Aufbautraining – siehe „Die Komplett-Revision der Hüfte in 12 Kapiteln“ – habe ich 10 Monate nach der OP wieder angefangen, ganz vorsichtig ohne Stockeinsatz […]
[…] ich es Jahrzehnte lang gewohnt zu trainieren, um meine sportlichen Ziele zu erreichen. Nach meiner komplizierten Revision letztes Jahr hatte ich noch die große Herausforderung vor Augen, körperlich wieder völlig fit zu […]
[…] eines Wissenschaftlers oder Arztes, sondern aus der eines Patienten, der bereits drei – eine Revision 2018 – erfolgreiche Operationen (Hüft-TEP’s) hinter sich hat. Weitergehende Informationen […]
[…] mit dem Wissen von heute vielleicht eher fahrlässig war. Ich selbst habe auch erst nach meiner Komplett-Revision 2018 gelernt etwas zu entschleunigen. Alles was vorher problemlos möglich war, war plötzlich extrem […]
[…] Jahrestag Heute, am 25.04.2020, jährt sich meine Komplett-Revisions-OP zum zweiten Mal. Wer mein Revisions-Tagebuch kennt, kennt auch meinen langen Weg und meinen […]
[…] künstlichen Gelenkes auf der linken Seite. Details hierzu gibt es sehr ausführlich unter der Rubrik Revision. Mal von den ersten postoperativen Tagen abgesehen, in denen wenig bis sehr wenig ging, reifte […]
[…] war 2020 das Jahr, in dem ich nach meiner Revision-OP 2018 wirklich absolut keinerlei Einschränkungen mehr hatte. Am Ende standen über 1000 schmerzfreie […]